13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Schriftsprache bei Kindern? Und wie lassen sich ihre Vorläuferkompetenzen und Risikofaktoren identifizieren? Als Basis der Wortschatzentwicklung überprüfen, vergleichen und korrigieren Kinder bereits im Alter von 1,5 bis 2 Jahren eigene und fremde sprachliche Äußerungen. Nach Schründer-Lenzen (2013, S. 88) spricht man deshalb von "keiner Stunde Null"…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Schriftsprache bei Kindern? Und wie lassen sich ihre Vorläuferkompetenzen und Risikofaktoren identifizieren? Als Basis der Wortschatzentwicklung überprüfen, vergleichen und korrigieren Kinder bereits im Alter von 1,5 bis 2 Jahren eigene und fremde sprachliche Äußerungen. Nach Schründer-Lenzen (2013, S. 88) spricht man deshalb von "keiner Stunde Null" im Schriftspracherwerb. Viel mehr bringen Kinder beim Schuleintritt schon zahlreiche Vorläuferfähigkeiten mit. Sie schreiben ihren eigenen Namen, Mama und Papa sowie einige weitere bekannte Wörter ohne bewusst die Lautstruktur zu analysieren, indem sie das bekannte Wortbild wiedergeben. Mithilfe dieser Strategie können manche Kinder sogar bekannte Markenlogos "erlesen" und verstehen damit bereits die Symbolfunktion der Schrift. Doch nicht jedes Kind hat sich vorher schon mit schriftlichen Strukturen beschäftigt und befindet sich somit auf der gleichen Entwicklungsstufe wie seine Altersgenossen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.