Antonia Rothe-Liermann
eBook, ePUB
Diagnose Herzklopfen / Miss Emergency Bd.2 (eBook, ePUB)
Diagnose Herzklopfen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die angehende Ärztin Lena hat ganz schön zittrige Knie am ersten Tag ihres praktischen Jahrs in der Berliner Klinik St. Anna. Und dabei weiß sie noch gar nicht, was da alles auf sie zukommt: verrückte Freunde, Konkurrenzkampf und Machtspiele, zickige Schwestern und bezaubernde Oberärzte. Also eine Menge Stoff für Gefühlsverwirrungen. Und dann sind da ja auch noch die Patienten und ihre mitunter sehr bewegenden Schicksale. Also Aufregung pur!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Antonia Rothe-Liermann, geboren 1978 in Halle/Saale, studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in Potsdam-Babelsberg. Danach arbeitete sie als Storyliner und Autorin für verschiedene Produktionen der GrundyUFA und teamworx. Seit 2007 schreibt sie als freie Autorin für Spielfilme und verschiedene Serienproduktionen. Sie verfasste u. a. als Co-Autorin Drehbücher für die RTL-Erfolgsserie "Doctor's Diary" (Chefautor: Bora Dagtekin).
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522651493
- Artikelnr.: 37355142
Diagnose Herzklopfen
Auch im zweite Band rund um Lena, Jenny und Isa dreht sich alles um das PJ im St. Anna KH in Berlin, aber ein hoher Faktor beherrscht auch die Liebe seufz Dieses Buch ist einfach zauberhaft und für junge Mädchen und alle die sich jung genug fühlen bestens …
Mehr
Diagnose Herzklopfen
Auch im zweite Band rund um Lena, Jenny und Isa dreht sich alles um das PJ im St. Anna KH in Berlin, aber ein hoher Faktor beherrscht auch die Liebe seufz Dieses Buch ist einfach zauberhaft und für junge Mädchen und alle die sich jung genug fühlen bestens geeignet in einem Happen verschlungen zu werden. Es wegzulegen fällt nicht leicht, denn wir sind wieder mittendrin im Krankenhausalltag mit all seinen witzigen Erlebnissen und auch den unschönen Erlebnissen die so ein Praktisches Jahr mitbringt. Die vielen Wirrungen und Wendungen in Lenas Leben erleben wir live und trauern, freuen uns und sind auch auf die einen oder anderen Personen, die uns begegnen echt sauer, weil sie so mit Lena umspringen. Keine OP, nur weil man zu spät gekommen ist am Morgen? Hallo?
Wir lernen auch Isa und Jenny besser kennen und bangen und hoffen mit ihnen und ihren Beziehungen. Jennys Lebensstil erinnert mich ein klein wenig an das Leid von den Fantastischen 4 http://www.youtube.com/watch?v=5ljcXBTFcFADas so etwas nicht gut gehen kann, ist mir von Anfang klar, aber vielleicht muss man in ein Gefühlschaos stürzen um sich ändern zu können? Muss es denn so wehtun? Bei Jenny denke ich tatsächlich, das sie sich tiefe Gefühle verwehrt, da ihre Eltern so lieblos zu ihr sind.
Wie auch im ersten Teil wird hier komplett aus Lenas Sicht geschrieben und das ist oft wirklich herzerfrischend. Ein Buch, welches sich einfach aus der Masse hervorhebt und nahtlos an den ersten Band anknüpfen konnte.
Ich freue mich schon riesig auf den dritten Band, denn mit dem Ende bin ich nicht einverstanden. Soll das wirklich alles gewesen sein? Da muss doch noch mehr kommen. Eine unglücklich verliebte Lena?
Für den dritten Band wünsche ich mir mehr von Ruben und Paula Storm, die uns schon im ersten Band begegnet sind. Auf Manuel die Trantüte kann ich dabei allerdings verzichten.
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch, welches mir einige wirklich tolle Lesestunden beschert hat, weil es einfach so herrlich erfrischend ist, auch ohne Happy End!
Bin sehr gespannt, wie es mit Lena, Jenny und Isa weitergeht. Hat Isas Liebe Bestand auch auf die große Entfernung hin? Hat Jenny ihre Lektion gelernt? was geschieht weiterhin mit Lena und Dr. Thalheim? Wohin verschlägt es die drei Mädels nach der Chirurgie?
Von mir eine echte Leseempfehlung für "Miss Emergency Teil 2"! Herzklopfen auch beim Leser garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Miss Emergency- Diagnose Herzklopfen" ist der 2. Band der Reihe. Hier geht es, wie im ersten Teil um Lena Weissenbach, die im 2. Tertials ihres Praxisjahres angekommen ist.
Eigentlich könnte sie glücklich sein. Sie hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von dem …
Mehr
Das Buch "Miss Emergency- Diagnose Herzklopfen" ist der 2. Band der Reihe. Hier geht es, wie im ersten Teil um Lena Weissenbach, die im 2. Tertials ihres Praxisjahres angekommen ist.
Eigentlich könnte sie glücklich sein. Sie hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von dem süßen Oberarzt Dr. Tobias Thalheim zu bekommen. Sogar mehr Aufmerksamkeit, als sie zu gedacht hätte. Denn sie haben sich geküsst. Leider muss Lena nun die Station wechseln- in die Chirurgie! Aber dafür kann sie Tobias nur in der Pause sehen, denn er ist nur für die Innere zuständig.
Auch für Lenas Mitbewohnerinnen, Isa und Jenny, ist das Leben Rosarot. Jenny sucht und findet endlich ihren Traumprinzen und sogar die schüchterne Isa hat jemanden gefunden, der zu ihr passt.
Lena ist beruflich aber nicht so ganz auf der Schiene, denn ihre neue Oberärztin Dr. Thiersch ist fieser als sie aussieht. Aber jemand schiebt die Wolken über Lenas Himmel zur Seite, der Sunnyboy Dr. Gode.
Dr. Thiersch macht auch Isa das Leben schwer, aber zum Glück, halten die drei Freundinnen zusammen und meistern jede Hürde.
Und dann passiert plötzlich etwas, was Lena sich nie erträumt hätte, auch nicht in ihren schlimmsten Alpträumen! Tobias will gehen!<br />Ich muss ganz ehrlich sagen, ich liebe das Buch. Es ist genau wie schon das erste, sehr freundlich und liebevoll geschrieben. Das lockere in der "Stimme" der Autorin, macht es einfach, so schnell zu lesen, dass es einem Leid tut, wenn das Buch zu Ende ist. Die Charaktere sind wunderbar geschrieben und ergänzen sich unglaublich gut.
Ich hoffe, dass viele andere Leseratten diese Reihe lesen und hoffentlich genau so mit den Figuren fühlen wie ich. Es ist so einfach, das Handeln der Menschen in diesem Buch zu verstehen. Man findet neue Freunde.
Dieses Buch ist ein Muss für Fans von allen Möglichen Krankenhausserien!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote