17,99 €
Statt 21,30 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 21,30 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,30 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,30 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Wie weit haben sich die Deutschen von ihrer Geschichte entfernt? Das Wort 'Vaterland' geht heute niemandem mehr über die Lippen. Nicht nur, weil es während der Nazizeit pervertiert und mit Blut befleckt wurde, sondern auch, weil es einer Welt zugeordnet ist, die für uns nicht mehr existiert." (Marion Gräfin Dönhoff, Publizistin) Dieser und weiteren Fragen um Deutschland, die Deutschen und das Deutschtum geht Gerd Wange auf den Grund, angefangen vom Kaiserreich Wilhelms II. über die Weimarer Republik, die Goldenen Zwanzigerjahre, die Hitlerdiktatur, die DDR, den Neonazismus bis hin zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Wie weit haben sich die Deutschen von ihrer Geschichte entfernt? Das Wort 'Vaterland' geht heute niemandem mehr über die Lippen. Nicht nur, weil es während der Nazizeit pervertiert und mit Blut befleckt wurde, sondern auch, weil es einer Welt zugeordnet ist, die für uns nicht mehr existiert." (Marion Gräfin Dönhoff, Publizistin) Dieser und weiteren Fragen um Deutschland, die Deutschen und das Deutschtum geht Gerd Wange auf den Grund, angefangen vom Kaiserreich Wilhelms II. über die Weimarer Republik, die Goldenen Zwanzigerjahre, die Hitlerdiktatur, die DDR, den Neonazismus bis hin zu technischen Errungenschaften der heutigen Zeit - leidenschaftlich, kritisch, exzellent recherchiert und wissenschaftlich fundiert, mit zahlreichen Zitaten namhafter Autor(inn)en und Publikationen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerd Wange wurde 1941 in Bonn geboren und hat seinen Wohnsitz in Chile. Nach dem Abitur absolvierte er an der staatlichen Filmakademie in London eine Ausbildung zum Dokumentarfilmer und arbeitete im Anschluss vierzig Jahre auf sechs Kontinenten als freiberuflicher Kameramann und Regisseur. Höhepunkte seiner beruflichen Karriere sind die Mitarbeit an der Dokumentationsreihe ¿Auf der Suche nach der Welt von morgen¿ mit dem Journalisten Rüdiger Proske sowie an der populären Fernsehserie ¿Weltenbummler¿ mit Hardy Krüger. Der engagierte Autor hat bereits zwei Bücher veröffentlicht: ¿Ein Wanderer zwischen den Kulturen¿ (2010) sowie ¿Weltreligion versus Sexualität¿ (2017).