4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Warum ist deutscher Humor so erfolgreich?" "Weil er sich streng an das Protokoll hält."
"Deutscher Humor im Wandel der Zeiten" ist eine fesselnde Untersuchung des Humors in Deutschland und seiner Entwicklung über verschiedene Epochen hinweg. Humor ist eine kulturelle Ausdrucksform, die nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch Einblicke in die sozialen, politischen und kulturellen Gegebenheiten einer Gesellschaft bietet. Somit ist der Humor ein wesentlicher Bestandteil unserer deutschen Kultur und Identität. Jedes Land, jede Kultur lacht anders und dennoch ist der Humor eine stabile…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Warum ist deutscher Humor so erfolgreich?" "Weil er sich streng an das Protokoll hält."

"Deutscher Humor im Wandel der Zeiten" ist eine fesselnde Untersuchung des Humors in Deutschland und seiner Entwicklung über verschiedene Epochen hinweg. Humor ist eine kulturelle Ausdrucksform, die nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch Einblicke in die sozialen, politischen und kulturellen Gegebenheiten einer Gesellschaft bietet. Somit ist der Humor ein wesentlicher Bestandteil unserer deutschen Kultur und Identität. Jedes Land, jede Kultur lacht anders und dennoch ist der Humor eine stabile Brücke zwischen den Kulturen der Welt. Dieses Buch nimmt die Leser mit auf einen Rundgang durch die Geschichte des deutschen Humors, angefangen von den bekannten Anfängen bis hin zur modernen Comedy.

In der Einleitung werden die Bedeutung des Humors in der deutschen Kultur sowie die Veränderungen im Laufe der Zeit beleuchtet. Es werden auch Fragen aufgeworfen, wie zum Beispiel: Wie hat sich der Humor in verschiedenen historischen und gesellschaftlichen Kontexten entwickelt? Welche Rolle spielte der Humor während des Nationalsozialismus? Wie haben sich Comedy und Unterhaltung im Fernsehen und im digitalen Zeitalter verändert?

Das Buch ist in mehrere aufschlussreiche Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum oder Aspekt des deutschen Humors behandeln. Jedes Kapitel beleuchtet wichtige Persönlichkeiten, Werke und Strömungen, die den Humor in ihrer Zeit geprägt haben. Von den humorvollen Versen des Mittelalters über die politische Satire der Weimarer Republik bis hin zur modernen Stand-up-Comedy werden alle wichtigen Aspekte des deutschen Humors eingehend analysiert.

"Deutscher Humor im Wandel der Zeiten" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die kulturelle Entwicklung Deutschlands interessieren und gleichzeitig einen Blick auf die unterhaltsame Seite der Geschichte werfen möchten. Es bietet eine fundierte und gleichzeitig unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem deutschen Humor und zeigt, wie er sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Tauchen Sie ein in die Welt des deutschen Humors und entdecken Sie die vielfältigen Facetten, die ihn zu seinem Ruf verholfen haben.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
a

dear readers, i am hermann candahashi, an author. the unique blend of tradition and modernity that japan offers has always fascinated me and has now become the main subject of my writing. my love for japanese culture began in my early teens.

an avid reader of japanese literature myself, i have always been drawn to books that provide insight into asian cultures. japanese literature has been an important source of inspiration for me, and i have spent countless hours reading japanese authors such as haruki murakami, yukio mishima and natsume soseki, kobo abe, and others. their works have given me a deeper understanding of japan's complex history and culture and help shape my own writing.

in addition to literature, i am also passionate about japanese cuisine. from the delicate flavors of sushi to the rich broths of ramen, japanese cuisine is a work of art. the care and attention to detail that goes into every dish has always fascinated me. i spent years studying and experimenting with japanese cuisine, and eventually even wrote my own cookbook celebrating the beauty and flavors of japanese food.

as an author, i want to bring the beauty and complexity of japanese culture and cuisine to life through my words. i hope to inspire you, the reader, to explore and appreciate the richness of this amazing country for yourself, and to share my passion for japan through my writing.

my books do not claim to be scientific or even complete. rather, i would like to bring you closer to a very special country and its people, their customs and traditions in a relaxed and entertaining way. should i succeed in this, i would have achieved my goal.

last but not least, it's time to thank a woman whose love i've enjoyed for years and without whose inspiration and perseverance my books would have remained mere ideas. she is my inspiration and strict critic at all times. i am grateful to have you. without you, this would not be possible!

thank you for taking the time to learn more about me and my work. i look forward to sharing my stories and insights with you.

your candahashi