29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: An vielen Stellen der Entstehungs- und Etablierungsphase der norwegischen Arbeiterbewegung von 1870 bis 1914 lassen sich Spuren deutscher Impulse finden. Die Schriften der Vordenker des Sozialismus und der Sozialdemokratie bildeten auch in Norwegen die ideologisch Basis der Arbeiterorganisationen. Deutsche, Dänen und Schweden, aber auch Norweger selbst spielten bei der Vermittlung dieser…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: An vielen Stellen der Entstehungs- und Etablierungsphase der norwegischen Arbeiterbewegung von 1870 bis 1914 lassen sich Spuren deutscher Impulse finden. Die Schriften der Vordenker des Sozialismus und der Sozialdemokratie bildeten auch in Norwegen die ideologisch Basis der Arbeiterorganisationen. Deutsche, Dänen und Schweden, aber auch Norweger selbst spielten bei der Vermittlung dieser aus Deutschland stammenden Gedanken und Erfahrungen eine wesentliche Rolle. Anhand von Programmen und Biographien soll hier die Spur deutscher Impulse auf Programme und Ideologie der norwegischen Arbeiterorganisationen verfolgt werden.