36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Soziale Online-Medien wie Twitter, Facebook oder YouTube haben völlig neue Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen, die auch die politische Kommunikation verändern. Die Vernetzung der Nutzer und Konsumenten eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Interaktion zwischen Sender und Empfänger beziehungsweise zwischen unterschiedlichen politischen Akteuren und Interessen. Twitter ist ein interessanter Kanal für die Übermittlung von politischen Botschaften. Es ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen politischen Organisationen, Medien und Bürgern beziehungsweise potentiellen Wählern - fast ohne…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.98MB
Produktbeschreibung
Soziale Online-Medien wie Twitter, Facebook oder YouTube haben völlig neue Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen, die auch die politische Kommunikation verändern. Die Vernetzung der Nutzer und Konsumenten eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Interaktion zwischen Sender und Empfänger beziehungsweise zwischen unterschiedlichen politischen Akteuren und Interessen. Twitter ist ein interessanter Kanal für die Übermittlung von politischen Botschaften. Es ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen politischen Organisationen, Medien und Bürgern beziehungsweise potentiellen Wählern - fast ohne den traditionellen Einfluss von selektierenden Massenmedien. Während des Wahlkampfs versuchen politische Akteure, möglichst viel Einfluss auf das Abstimmungsverhalten von Wählern zu nehmen. Auch vor der Bundestagswahl 2016 wurden eigene politische Inhalte verbreitet und politische Statements von konkurrierenden Parteien kritisiert. In diesem Buch untersucht der Autor, wie der soziale Kurznachrichtendienst Twitter von den bundesdeutschen Spitzenpolitikern der aussichtsreichsten Parteien in den drei Bundesländern im Wahlkampf genutzt wird und beantwortet folgende Fragen: Wie wird die Online-Plattform Twitter von deutschen Bundespolitikern während des Landtagswahlkampfes genutzt? Handelt es sich um authentische politische Kommunikation oder wird lediglich purer Wahlkampf betrieben? Welche Strategien und welche Typen von Politikern lassen sich anhand ihrer Nutzungsweise unterscheiden? Aus dem Inhalt: - Twitter im Wahlkampf; - Retweets; - politische Online-Kommunikation; - Bundespolitik; - Wahlkampf

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.