Nicht lieferbar
Deutsche Banken im Ausland heute: Erfolgskonzepte und Probleme (eBook, ePUB) - Jafarli, Heydar
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar Finanzierung und Banken, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünfzig Jahren haben die weltweiten Finanzmärkte zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Auslandsbanken bzw. die internationalen Bankgeschäfte spielen in diesem Prozess eine große Rolle. Unter dem Begriff "internationales Bankgeschäft " versteht man eine Bank, die außer im Inland auch im Ausland tätig ist. Zu den Auslandsbanken gehören ausländische Tochtergesellschaften, ausländische…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar Finanzierung und Banken, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünfzig Jahren haben die weltweiten Finanzmärkte zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Auslandsbanken bzw. die internationalen Bankgeschäfte spielen in diesem Prozess eine große Rolle. Unter dem Begriff "internationales Bankgeschäft " versteht man eine Bank, die außer im Inland auch im Ausland tätig ist. Zu den Auslandsbanken gehören ausländische Tochtergesellschaften, ausländische Mehrheitsbeteiligungen oder Auslandszweigstellen von Geschäftsbanken. Ausgangspunkt für Entstehung und Ausweitung der internationalen Bankgeschäfte sind die Entstehung des Welthandels und die zunehmende Internationalisierung bzw. Globalisierung der Wirtschaft. Die internationalen Bankgeschäfte werden heutzutage über die Auslandsbanken oder durch die Verbindung mit den Korrespondenzbanken weiterentwickelt. Zunehmende Globalisierung oder wichtige wirtschaftliche Prozesse wie zum Beispiel Finanzkrisen, lassen die Banken über neue Strategie und Konzepte für Inland und Ausland nachdenken. Nach der letzten Finanzkrise begannen die deutschen Banken auch neue Konzepte und neue internationale Regelungen und Rahmenbedingungen intensiv einzusetzen. Diese Seminararbeit thematisiert die deutschen Banken im Ausland. Die Erfolgskonzepte und Probleme der deutschen Banken im Ausland werden in dieser Seminararbeit besonders berücksichtigt. Außerdem werden einige statistische Angaben über die deutschen Kreditinstitute im Ausland gegeben. Im Kapitel 2 wird darauf eingegangen, wie sich die deutschen Banken im Ausland entwickelt haben. In diesem Kapitel wird besonders die historische Entwicklung der deutschen Banken im Ausland nach dem Zweiten Weltkrieg berücksichtigt. Das Kapitel 3 behandelt die allgemeine und aktuelle Situation der deutschen Privatbanken im Ausland. Im Abschnitt 3.1 werden am Beispiel der Deutschen Bank AG die Informationen über die Auslandsniederlassungen der deutschen Banken gegeben. In diesem Bezug informiert man im Abschnitt 3.2 über die Commerzbank AG im Ausland. Die Auslandsstrategien und -probleme der deutschen Banken werden im Kapitel 4 behandelt. Die Ergebnisse der Seminararbeit werden am Ende zusammengefasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.