13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Université Sidi Mohamed Ben Abdellah , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Definition und Bedeutung von Fremdsprachen im Allgemeinen auseinander und untersucht speziell die Probleme, die beim Deutschunterricht in Marokko auftreten. Darüber hinaus werden die sozialen Einflüsse auf den Spracherwerb betrachtet und erfolgreiche Lehrmethoden vorgestellt, die dazu beitragen können, den Lernprozess zu optimieren. Die deutsch-marokkanische Beziehung ist von großer Bedeutung in der heutigen globalen Welt, in der…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Université Sidi Mohamed Ben Abdellah , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Definition und Bedeutung von Fremdsprachen im Allgemeinen auseinander und untersucht speziell die Probleme, die beim Deutschunterricht in Marokko auftreten. Darüber hinaus werden die sozialen Einflüsse auf den Spracherwerb betrachtet und erfolgreiche Lehrmethoden vorgestellt, die dazu beitragen können, den Lernprozess zu optimieren. Die deutsch-marokkanische Beziehung ist von großer Bedeutung in der heutigen globalen Welt, in der Sprachkenntnisse ein wichtiger Faktor für die zwischenmenschliche Kommunikation und die berufliche Weiterentwicklung darstellen. In diesem Kontext ist es wichtig zu verstehen, welchen Stellenwert die deutsche Sprache in Marokko einnimmt und welche Herausforderungen beim Unterrichten der Sprache in diesem Land bestehen. Die Untersuchung gliedert sich in vier Hauptteile: Im ersten Teil wird die Stellung der deutschen Sprache in Marokko im Vergleich zur arabischen Sprache erläutert. Im zweiten Teil wird der Begriff "Fremdsprache" definiert. Im dritten Teil erfolgt eine detaillierte Darstellung der Lehrschwierigkeiten im Deutschunterricht. Im vierten Teil wird die soziale Umgebung der Schüler*innen beleuchtet und eine vielversprechende Lehrmethode vorgestellt.