Statt 17,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Çukurova Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlehrende im Ausland haben die Qual der Wahl, sich entweder für eine optimale DaF-Progression zu entscheiden, eine selbst zu erstellen beziehungsweise die vorhandene staatlich festgelegte anzuwenden. In erster Linie spielt die grammatische Thematik, die sich je nach Ortschaft und Lernergruppe variieren kann, eine große Rolle. In unserer Arbeit beschäftigen wir uns mit den Zeitformen, ihre optimale Reihenfolge im DaF-Unterricht in der Türkei. Dabei werden von uns plausible…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Çukurova Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlehrende im Ausland haben die Qual der Wahl, sich entweder für eine optimale DaF-Progression zu entscheiden, eine selbst zu erstellen beziehungsweise die vorhandene staatlich festgelegte anzuwenden. In erster Linie spielt die grammatische Thematik, die sich je nach Ortschaft und Lernergruppe variieren kann, eine große Rolle. In unserer Arbeit beschäftigen wir uns mit den Zeitformen, ihre optimale Reihenfolge im DaF-Unterricht in der Türkei. Dabei werden von uns plausible Gründe für die einzelnen Schritte gezeigt, die insbesonders das kommunikative Verständnis der Sprachein den Vordergrund stellt. Im großen Wirrwarr der Sprachlehre wird meist die eigentliche Funktion der Sprache, nämlich der Verständigungszweck und die kommunikative Interaktion außen vor gelassen und mehr die Grammatik in den Fokus gestellt. Die Lehrkräfte sollten sich mehr der vernachlässigten Besonderheit der Sprache hingeben, um einen produktiven, lernergerechten Unterricht durchzuführen.