Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Knapp vierzig Jahre nachdem sich Johannes Clamans von seinem fiktiven Gesprächspartner getrennt hat, trifft er ihn im Mexico City wieder und läßt die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren. Die Erzählung beschreibt eine illusionslose Bestandsaufnahme der wichtigsten Bereiche zivilisierten Lebens. Das "Gespräch" hat nicht so sehr die philosophische Auseinandersetzung unter dem Aspekt jenes Camus'schen Nihilismus zum Inhalt, sondern unterzieht die gewöhnlichen Alltäglichkeiten einer ungeschminkten Betrachtung, bei der daraus resultierende zynische Blickwinkel nicht beabsichtigt, sondern fast…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Knapp vierzig Jahre nachdem sich Johannes Clamans von seinem fiktiven Gesprächspartner getrennt hat, trifft er ihn im Mexico City wieder und läßt die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren. Die Erzählung beschreibt eine illusionslose Bestandsaufnahme der wichtigsten Bereiche zivilisierten Lebens. Das "Gespräch" hat nicht so sehr die philosophische Auseinandersetzung unter dem Aspekt jenes Camus'schen Nihilismus zum Inhalt, sondern unterzieht die gewöhnlichen Alltäglichkeiten einer ungeschminkten Betrachtung, bei der daraus resultierende zynische Blickwinkel nicht beabsichtigt, sondern fast zwangsläufig den Rang einer Notwendigkeit einnimmt, die beim Lesen kaum positive Perspektiven übrig läßt. Viele, der bislang fixen und gesicherten Erkenntnisse werden unter völlig anderen Aspekten betrachtet und führen schlußfolgernd zu anderen Bewertungen. Wenngleich sich am Schluß scheinbar unerwartet Versöhnliches abzeichnet, ist dieses nicht als spätes Eingeständnis des Bußrichters zu verstehen, sondern als konsequente Folgerung seiner Abrechnung mit den Un-Werten und Maximen seiner Zeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Carsten Pötter (18.02.1962) hat sich nach dem Pharmaziestudium intensiv mit Philosophie und Systemdenken auseinandergesetzt und dies in den Bereich der Komplementärmedizin eingebracht. Er ist Leiter der Land-Apotheke in Twistringen und sammelt seit fast 20 Jahren praktische Erfahrungen im Bereich der Regulationsmedizin, dessen Kenntnisse er in Seminaren und Vorträgen vermittelt. Carsten Pötter ist verheiratet und Vater dreier Mädchen.