Nicht lieferbar
Der zukünftige Stellenwert der klassischen Print-Tageszeitung im Anzeigen- und Lesermarkt unter Berücksichtigung der Konkurrenzierung durch das Internet (eBook, ePUB) - Arnet, Marcel
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 4.5 (CH), , Veranstaltung: Abschlussarbeit zum Betriebsökonomen HWV, Sprache: Deutsch, Abstract: Brüttisellen, im September 2007 Schon immer war es ein grosser Traum von mir, im Bereich Marketing zu arbeiten. Nach meiner kaufmännischen Verwaltungslehre habe ich versucht im Marketing Fuss zu fassen. Da es eine wirtschaftlich unsichere Zeit war, wurde mir keine Möglichkeit dafür geboten. Kurz nachdem ich meine Weiterbildung begonnen hatte, schien ein Licht an meinem Berufshimmel aufzugehen und ich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.81MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 4.5 (CH), , Veranstaltung: Abschlussarbeit zum Betriebsökonomen HWV, Sprache: Deutsch, Abstract: Brüttisellen, im September 2007 Schon immer war es ein grosser Traum von mir, im Bereich Marketing zu arbeiten. Nach meiner kaufmännischen Verwaltungslehre habe ich versucht im Marketing Fuss zu fassen. Da es eine wirtschaftlich unsichere Zeit war, wurde mir keine Möglichkeit dafür geboten. Kurz nachdem ich meine Weiterbildung begonnen hatte, schien ein Licht an meinem Berufshimmel aufzugehen und ich fand den Branchenquereinstieg bei einer Unternehmung für Anzeigenmarketing. Nach einem intensiven Jahr bei dieser kleinen Firma wechselte ich zum Branchenleader in der Schweiz bei welcher ich bis im Jahre 2005 arbeitete. Für dieses Unternehmen war es wichtig, im Online-Geschäft Fuss zu fassen. Nachdem in den Jahren zuvor dieses Geschäft allerdings überschätzt wurde, versuchte dieses Unternehmen das Online-Standbein nachhaltiger aufzubauen. Im Februar 2002 wurde deshalb eine Vollkooperation für den Verkauf von Online-Rubrikeninseraten mit einem Online-Portal (Job-, Immo- und Autobörse) eingegangen. Hierfür wurde mir die Verkaufsleitung angeboten. Diese Herausforderung kam für mich nach meinem Studium gerade richtig. Das Thema meiner Diplomarbeit habe ich gewählt, weil ich in meinem Job häufig mit genau diesem Problem konfrontiert wurde. Gerade in einem Unternehmen, welches seine Kernkompetenzen noch weitgehend im rückläufigen Printbereich hat, ist es wichtig, sich mit dieser Perspektive zu beschäftigen. Seit 2002 sind nun einige Jahre vergangen. Das Kooperation sowie die Beteiligung am Online-Portal wurde bereits 2003 aufgegeben. Ab 2008 richtet sich mein ehemaliger Arbeitgeber neu aus und ist nun auch bei weiteren Mediengattungen eingestiegen. Für mich ist der Verkauf der Beteiligung am Online-Portal nach wie vor ein Fehler. Ich hätte die komplete Übernahme begrüsst und bin überzeugt, dass diese Aktivitäten bis heute - mit der richtigen Strategie - den notwendigen Gewinn gebracht hätte. Meine Zeit im besagten Unternehmen war sehr turbulent - aber auch sehr interessant.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.