Nicht lieferbar
Der Zeitraubrabe (eBook, ePUB) - Vau, Zet
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Gedichte einmal zum Schmunzeln, dann wieder zum Nachdenken. Diese Gedichte reimen sich, ein Genre das heute fast ausgestorben ist. Warum Gedichte in der heutigen Zeit? Warum solche die sich reimen? Die Gründe dafür sind vielschichtig. Gedichte bringen die Herausforderung mit sich, mit wenigen Worten viel auszudrücken. Zum anderen sind Reime eine Art sprachliches Korsett, das macht die Sache noch herausfordernder. Andererseits sorgen Reime auch für eine Art sprachlicher Ordnung, besonders dann wenn die Silbenzahl eines Reimes gut zusammenpasst.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.47MB
Produktbeschreibung
Gedichte einmal zum Schmunzeln, dann wieder zum Nachdenken. Diese Gedichte reimen sich, ein Genre das heute fast ausgestorben ist. Warum Gedichte in der heutigen Zeit? Warum solche die sich reimen? Die Gründe dafür sind vielschichtig. Gedichte bringen die Herausforderung mit sich, mit wenigen Worten viel auszudrücken. Zum anderen sind Reime eine Art sprachliches Korsett, das macht die Sache noch herausfordernder. Andererseits sorgen Reime auch für eine Art sprachlicher Ordnung, besonders dann wenn die Silbenzahl eines Reimes gut zusammenpasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1960 in Innsbruck, aufgewachsen in Wien, seit fast 40 Jahren Wahlburgenländer. Er begann schon in seiner Jugendzeit Gedichte zu schreiben. Trotz seines Brotberufs als Manager faszinierten ihn immer schon Verse und Wortspiele die seine Werke prägen, und eine Ausdrucksform ermöglichen die in einer "normalen" Berufstätigkeit keinen Platz finden. Freunde haben ihn ermutigt seine Werke einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Da die Rückmeldungen nach dem ersten Buch weitgehend positiv waren, entschloss sich der Autor, weitere Gedichte die im Lauf der Jahre entstanden sind zu veröffentlichen. Erleichtert hat ihm das auch seine vor kurzem erfolgte Pensionierung. Nun hat er ausreichend Zeit sich kreativen Tätigkeiten zu widmen.