Kerstin Garde
eBook, ePUB
Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg / Sanddornweg-Reihe Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine kleine Straße, in der verlorene Herzen zueinanderfindenSeit ihrer Jugend hilft Hannah in Irmchens Souvenirladen im Sanddornweg aus. Hier findet jeder genau das Souvenir, das für ihn bestimmt ist. Doch leider macht Irmchen ihre Gesundheit seit einiger Zeit sehr zu schaffen. Kurzum entschließt sie, den Souvenirladen an ihren Neffen Tristan zu übergeben, um etwas zur Ruhe zu kommen. Doch der will aus dem gemütlichen kleinen Geschäft ausgerechnet einen Surfshop machen. Das kann Hannah auf gar keinen Fall zulassen. Sie muss unbedingt einen Weg finden, Irmchens Vermächtnis zu retten. Und...
Eine kleine Straße, in der verlorene Herzen zueinanderfinden
Seit ihrer Jugend hilft Hannah in Irmchens Souvenirladen im Sanddornweg aus. Hier findet jeder genau das Souvenir, das für ihn bestimmt ist. Doch leider macht Irmchen ihre Gesundheit seit einiger Zeit sehr zu schaffen. Kurzum entschließt sie, den Souvenirladen an ihren Neffen Tristan zu übergeben, um etwas zur Ruhe zu kommen. Doch der will aus dem gemütlichen kleinen Geschäft ausgerechnet einen Surfshop machen. Das kann Hannah auf gar keinen Fall zulassen. Sie muss unbedingt einen Weg finden, Irmchens Vermächtnis zu retten. Und wie ginge das besser, als dem mürrischen Tristan genau den Zauber zu zeigen, den sie an dem kleinen Laden so liebt? Tristan gibt ihr bis zum Ende des Sommers Zeit, um wieder Schwung ins Geschäft zu bringen. Nur leider kommen ihnen auf dem Weg nicht nur allerlei Hindernisse, sondern auch noch ein ganzer Schwarm Schmetterlinge im Bauch in die Quere ...
Ein kleiner Souvenirladen, Gefühlschaos, liebgewonnene Sanddornwegbewohner und das alles an der schönen Ostsee. Der Abschluss der warmherzigen und romantischen Sanddornwegreihe von Kerstin Garde.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Seit ihrer Jugend hilft Hannah in Irmchens Souvenirladen im Sanddornweg aus. Hier findet jeder genau das Souvenir, das für ihn bestimmt ist. Doch leider macht Irmchen ihre Gesundheit seit einiger Zeit sehr zu schaffen. Kurzum entschließt sie, den Souvenirladen an ihren Neffen Tristan zu übergeben, um etwas zur Ruhe zu kommen. Doch der will aus dem gemütlichen kleinen Geschäft ausgerechnet einen Surfshop machen. Das kann Hannah auf gar keinen Fall zulassen. Sie muss unbedingt einen Weg finden, Irmchens Vermächtnis zu retten. Und wie ginge das besser, als dem mürrischen Tristan genau den Zauber zu zeigen, den sie an dem kleinen Laden so liebt? Tristan gibt ihr bis zum Ende des Sommers Zeit, um wieder Schwung ins Geschäft zu bringen. Nur leider kommen ihnen auf dem Weg nicht nur allerlei Hindernisse, sondern auch noch ein ganzer Schwarm Schmetterlinge im Bauch in die Quere ...
Ein kleiner Souvenirladen, Gefühlschaos, liebgewonnene Sanddornwegbewohner und das alles an der schönen Ostsee. Der Abschluss der warmherzigen und romantischen Sanddornwegreihe von Kerstin Garde.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Kerstin Garde schreibt über liebenswerte Heldinnen mit kleinen Schwächen und gefühlvolle Helden, die ihr Herz nicht verstecken. Wichtig ist ihr ein Augenzwinkern zwischen den Zeilen und eine ordentliche Portion Romantik. Die Autorin lebt mit Freund und Katzen in Berlin. Sie hat studiert und eine kaufmännische Ausbildung absolviert.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751703406
- Artikelnr.: 63772632
Irmchen hat einen kleinen , aber feinen Souvenirladen im Sanddornweg in Warnemünde. Leider geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie muß kürzer treten. Da Hannah, seit Jahren ihre Unterstützung im Geschäft, sich gerade von ihrem Studium abwendet, und …
Mehr
Irmchen hat einen kleinen , aber feinen Souvenirladen im Sanddornweg in Warnemünde. Leider geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie muß kürzer treten. Da Hannah, seit Jahren ihre Unterstützung im Geschäft, sich gerade von ihrem Studium abwendet, und sich neu orientieren möchte, überschreibt Irmchen ihr die Hälfte des Lädchens. Die andere Hälfte erhält ihr Neffe Tristan, ein Jugendfreund von Hannah. Er möchte einen Sufshop im Laden eröffnen, Hannah den Souvenirladen so belassen, wie er ist. Mit all seinen wunderbaren Souvenirs, die zum Teil ganz besondere Erinnerungen hervorrufen.
Eigentlich möchte Hannah mit Tristan gar nicht viel zu tun haben, da er ihre unerfüllte Jugendliebe ist. Doch irgendwie müssen sie nun mit dem gemeinsamen Besitz umgehen.
Kerstin Garde zeichnet die Personen und unterschiedlichen Geschäfte im Sanddornweg so liebevoll und realistisch, daß ich beim Lesen diese wunderbare kleine Straße versetzt wurde. Ich war hautnah dabei, wenn gemeinsam Probleme gelöst werden , Pläne für das Sommerfest geschmiedet werden, gewerkelt, gekocht und zusammen gegessen wird.
Der Sanddornweg ist eine ganz besondere Straße mit tollen Bewohnern, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, bildhaft und locker zu lesen . Die Seiten flogen nur so dahin.
Ich kannte die vorherigen Bände nicht, aber bin schnell in die Geschichte hinein gekommen, da die verschiedenen Personen und ihre Beziehungen zueinander sehr gut zwischendurch angesprochen werden. Ich wurde sehr gut unterhalten und werde auch die ersten beiden Bände links naher Zukunft lesen.
Ich empfehle diesen Roman von ganzem Herzen allen ,die eine zauberhafte Reise zu liebenswerten Bewohnern im Sanddornweg mit ein bißchen Romantik und großem Zusammenhalt erleben möchten.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
schön
Irmchen hat im Sanddornweg einen magischen Souvenirladen, denn jeder findet dort genau sein eigenes besonderes Souvenir. Doch leider macht ihre Gesundheit ihr zu schaffen. So beschließt sie, ihrem Neffen Tristan und ihrer guten Freundin Hannah, da diese ihr seit Jahren immer …
Mehr
schön
Irmchen hat im Sanddornweg einen magischen Souvenirladen, denn jeder findet dort genau sein eigenes besonderes Souvenir. Doch leider macht ihre Gesundheit ihr zu schaffen. So beschließt sie, ihrem Neffen Tristan und ihrer guten Freundin Hannah, da diese ihr seit Jahren immer wieder im Laden hilft, das Geschäft zu überschreiben. Hannah liebt diesen kleinen verwunschenen Laden und ist sehr entsetzt als sie erfährt, dass Tristan dort einen Surfshop eröffnen möchte. Doch wie kann sie Tristan davon überzeugen, ihren geliebten Laden so zu belassen wie er ist und damit Irmchens Vermächtnis retten.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ich war wieder sofort im Sanddornweg angekommen. Man kann das Buch aber auch lesen ohne die beiden anderen Bände vorher zu lesen. Es war flüssig und auch spannend geschrieben. Leider war ich wieder viel zu schnell fertig. Ich habe sehr gehofft, dass Hannah es schaffen wird, Tristan davon zu überzeugen, den Laden weiterhin als Souvenirladen bestehen zu lassen, denn ein Surfshop passt einfach nicht in den Sanddornweg. Und dann ist da ja auch noch die kleine Verliebtheit, die Hannah doch noch nicht so ganz überwunden hat. Immer wieder tauchen diese kleinen Schmetterlinge auf, wenn Tristan in ihrer Nähe ist. Doch noch einmal möchte sie die Freundschaft nicht aufs Spiel setzten, doch warum ist er immer wieder so komisch? Ist er vielleicht auch in sie verliebt? Ich habe es sehr gehofft, doch wenn ihr das wissen wollt, dann müsst ihr einfach das Buch lesen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Magie liegt in der Luft
Der dritte Band dieser Reihe erzählt die Geschichte des kleinen Souvenirladens aus dem Sanddornweg.
Hannah spielt hierbei die Hauptrolle neben Tristan und den anderen bereits bekannten Figuren. Man fühlt sich sofort heimisch dort.
Der Charme des …
Mehr
Magie liegt in der Luft
Der dritte Band dieser Reihe erzählt die Geschichte des kleinen Souvenirladens aus dem Sanddornweg.
Hannah spielt hierbei die Hauptrolle neben Tristan und den anderen bereits bekannten Figuren. Man fühlt sich sofort heimisch dort.
Der Charme des Lädchens, der Straße und der anderen Bewohner verzaubert einen sofort.
Hannah hat noch rechtzeitig erkannt, was sie wirklich möchte, von ganzem Herzen. Kein trockenes Praktikum mehr, keinen Beruf, der ihr keinen Spaß macht.
Nur ihr Vater kann das nicht nachvollziehen und stellt sich quer. Aber Hannah entwickelt sich weiter, öffnet sich und wird immer selbstbewusster.
Ihre Träume, ihre Ideen, ihr Engagement reißen einen regelrecht mit! Ihre Liebe zum magischen Souvenirladen spürt man mit jeder Zeile.
Und dann ist da noch ihre andere Liebe...zu Tristan. Lange hatten sie keinen Kontakt, nach jenem schicksalhaften Tag, aber nun sitzen sie im selben Boot,
Irmchen ist daran sicher nicht unschuldig. So ganz ohne Hintergedanken, ist ihr Plan den Laden an die beiden zu überschreiben sicher nicht gewesen...
Die Geschichte liest sich wie von alleine. Es ist eine dieser, wo man gar nicht abwarten kann weiterzulesen.
Auch wenn das Buch ohne große Spannung und aufregende Abenteuer auskommt, ist es absolut mitreißend.
Es sind die magischen Momente, die kleinen Dinge, die bezaubern und verzaubern!
Die warmherzigen Bewohner und natürlich die Magie der Souvenirs !
Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
hyggeliger Finalteil der Sanddornweg-Reihe
Kerstin Garde schickt uns mit ihrem neuesten Buch ein letztes Mal in den Sanddornweg und diesmal spielt sich die Geschichte in Irmchens Souvenirladen ab.
Leider spielt die resolute Seebärin hier aber nur eine Nebenrolle, denn es geht mehr um …
Mehr
hyggeliger Finalteil der Sanddornweg-Reihe
Kerstin Garde schickt uns mit ihrem neuesten Buch ein letztes Mal in den Sanddornweg und diesmal spielt sich die Geschichte in Irmchens Souvenirladen ab.
Leider spielt die resolute Seebärin hier aber nur eine Nebenrolle, denn es geht mehr um ihren Großneffen Tristan und seine Jugendfreundin Hannah, was aber trotzdem eine tolle Geschichte ist. Oder besser gesagt es geht um die schüchterne Hannah und ihre bisher nicht erfüllte Liebe zu Irmchens Verwandten.
Aber gottseidank sind all die anderen bisher kennengelernten Figuren auch mit dabei und sorgen für eine riesen Portion Heimatgefühl. Genau wie der so schöne Schreibstil und die Prise Humor, die eine der Gründe sind, warum ich die Autorin und ihre Geschichten so liebe. Also in diesem Band ist nun Hannah unsere Hauptfigur und diese ist leider nicht nur schüchtern, sondern aus meiner Sicht auch vollkommen unsicher in ihrem Leben und mit den bisher getroffenen Entscheidungen. Zumindest sie denn überhaupt einen Einfluss darauf hatte und dies nicht von ihren Eltern bestimmt wurde, womit sie ebenfalls absolut unglücklich ist. Aber gottseidank gibt es ja die Gemeinschaft im Sanddornweg, mit deren Hilfe so manch ein Übel aus dem Weg geräumt wird und niemand dort allein gelassen wird.
Ändert sich somit auch Hannahs Leben in dieser Geschichte und ich mag die Entwicklung unheimlich gut leiden. Fehlen zum Glück auch hier wieder übertriebene Dramen, sondern die Spannung zieht sich allein aus den alltäglichen, zwischenmenschlichen Begebenheiten und macht die Geschichte umso sympathischer.
Für mich war der Besuch auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbunden, da ich sie wieder sehr liebe und doch es auch das Ende dieser so schön hyggeligen Reihe bedeutet, weshalb mein romantisches Herzchen leise vor sich hin schnieft.
Also gibt es hier auch eine absolute Leseempfehlung von mir für all diejenigen, die sich gerne nach Rostock und Umgebung auf einen romantischen Selbstfindungstrip einer tollen jungen Frau begeben möchten. Aus meiner Sicht hat sich die Reise nämlich wieder einmal mehr als gelohnt und ich hoffe, dass Kerstin mich noch oft an solche Orte wie den Sanddornweg lesend entführt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ostseefeeling im Sanddornweg
Ich kannte die vorherigen Teile aus der „Sanddornreihe“ bisher noch nicht, was aber keine Schwierigkeit beim Lesen ist. Schon allein das Cover hat mich bereits vor dem Lesen schon abgeholt und bringt einen schon in die richtige Ostseestimmung. Das hat mir …
Mehr
Ostseefeeling im Sanddornweg
Ich kannte die vorherigen Teile aus der „Sanddornreihe“ bisher noch nicht, was aber keine Schwierigkeit beim Lesen ist. Schon allein das Cover hat mich bereits vor dem Lesen schon abgeholt und bringt einen schon in die richtige Ostseestimmung. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch hat sich schnell lesen lassen. Es ist von Spannung über Herzschmerz, Freundschaft und Familie, Zusammenhalt und Liebe - alles dabei.
Die Personen und Orte wurden sehr anschaulich beschrieben, dass man einen guten Einblick bekam und sich beim Lesen mitten im Sanddornweg befunden hat.
5 Sterne von mir und danke für das schöne Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hannah soll eigentlich die Firma ihrer Eltern übernehmen, was sie aber nicht möchte, da ihr das Metier nicht liegt!
Dann kommt noch ihre Freundin Irmchen ins Krankenhaus und verstirbt kurz darauf!
Allerdings überrascht sie das Testament:Hannah und ihre Jugendliebe Tristan …
Mehr
Hannah soll eigentlich die Firma ihrer Eltern übernehmen, was sie aber nicht möchte, da ihr das Metier nicht liegt!
Dann kommt noch ihre Freundin Irmchen ins Krankenhaus und verstirbt kurz darauf!
Allerdings überrascht sie das Testament:Hannah und ihre Jugendliebe Tristan bekommen den Laden zusammen vererbt!
Jetzt müssen beide wohl oder übel zusammen entscheiden, was sie damit und daraus machen!Da bleiben amüsante Diskussionen natürlich nicht aus und auch längst vergangen geglaubte Gefühle kommen wieder hoch!
Werden beide diese neue Chance nutzen können?
Ein wunderschöner Liebesroman in kuscheligem maritimen Ambiente!Meine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Zum dritten und (leider) letzten Mal entführt die Autorin Kerstin Garde ihre Leser in den malerischen Sanddornweg mit all seinen kleinen Läden und freundlichen Bewohnern. Seit dem ersten Band ist der Souvenirladen, seine Besitzerin Irmchen und ihre schüchterne Aushilfe …
Mehr
Zum Inhalt: Zum dritten und (leider) letzten Mal entführt die Autorin Kerstin Garde ihre Leser in den malerischen Sanddornweg mit all seinen kleinen Läden und freundlichen Bewohnern. Seit dem ersten Band ist der Souvenirladen, seine Besitzerin Irmchen und ihre schüchterne Aushilfe Hannah ein fester Bestandteil der Reihe. Nun spielt Irmchens Gesundheit ihr einen Streich und sie will ihren Laden in guten Händen wissen, ihre erste Wahl fällt auf ihren Neffen Tristan. Der hat auch gleich ganz tolle Pläne für den verstaubten Laden: ein Surf-Shop bringt frischen Wind. Zum Glück kann Irmchen das noch verhindern indem sie Hannah ins Boot holt, ihr liegt der Laden am Herzen und sie weiß um den Zauber des richtigen Souvenirs.
Meine Meinung: Wie seine Vorgängerbände ist „Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg“ ein richtiger Wohlfühlroman mit Ostsee-Feeling. Strand, Meer, Schiffe, Fischgerichte und liebenswerte, teils doch recht eigenwillige Charaktere sorgen einfach für gute Laune schon beim Lesen. Die beiden Protagonisten Tristan und Hannah müssen ihr Ziel im Leben noch finden, doch mit Irmchens Hilfe bekommen sie einen Stoß in die richtige Richtung. Es ist eine Geschichte, die einem einfach zu Herzen geht, für gute Laune sorgt und ein Gefühl der Harmonie ausstrahlt.
Weniger
Antworten 0 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote