16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Innovations- und Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung des Innovationsmanagements anhand zweier ausgewählter internationaler Unternehmen für die Laborausrüstungsbranche darzustellen. Hierfür wird eine Fallstudienanalyse durchgeführt. Zunächst wird dem Leser im Rahmen des Kapitels der theoretischen Grundlagen, die Handlungsfelder des Innovationsmanagements erläutert. Hierbei wird näher auf die…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Innovations- und Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung des Innovationsmanagements anhand zweier ausgewählter internationaler Unternehmen für die Laborausrüstungsbranche darzustellen. Hierfür wird eine Fallstudienanalyse durchgeführt. Zunächst wird dem Leser im Rahmen des Kapitels der theoretischen Grundlagen, die Handlungsfelder des Innovationsmanagements erläutert. Hierbei wird näher auf die vier Felder: Innovationsorganisation, Innovationsprogramm, Führungsverhalten und Innovationskultur eingegangen. Im anschließenden Kapitel wird der Begriff Laborausrüstung definiert und der Laborausrüstungsmarkt kurz dargestellt. Auf dieser Grundlage erfolgt in Kapitel vier eine Fallstudienanalyse zweier ausgewählter Unternehmen. Dafür werden die Unternehmen Thermo Fisher Scientific und Sartorius auf Basis der im zweiten Kapitel definierten Handlungsfelder, untersucht. Im nächsten Kapitel werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zwei Unternehmen hinsichtlich des Innovationsmanagements diskutiert und Schlussfolgerungen auf die Laborausrüstungsbranche gezogen. Zum Abschluss der Seminararbeit werden im Rahmen des Fazits mögliche Limitationen festgelegt und ein zukünftiger Forschungsbedarf aufgezeigt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.