Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Warum verbringt man sein Leben mit den falschen Männern, während der richtige schon lange auf einen wartet? Was, wenn sich nach dem Tod der Mutter herausstellt, daß man sie eigentlich gar nicht kannte? Anrührende, bewegende und oftmals umwerfend komische Geschichten, die für einen kurzen Moment die Zeit anhalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u.a.: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016), Männer in Kamelhaarmänteln (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt Ihr glücklichen Augen (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u.a. Nero Corleone kehrt zurück (mit Quint Buchholz, 2011), Nurejews Hund (mit Michael Sowa, 2013) und Erika (mit Michael Sowa, 2015). 2023 folgte Frau Dr. Moormann & ich (Illustration: Michael Sowa).

© Bettina Flitner
Produktdetails
- Verlag: Carl Hanser Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 19. November 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783446242593
- Artikelnr.: 37089678
Auch die Geschichten in Elke Heidenreichs neuem Erzählband kommen im gewohnten Heidenreich´schen Stil daher - leicht zu lesen, unterhaltsam, leider aber ohne übermäßigen Tiefgang noch jedweder sprachlicher Besonderheiten. Die Inhalte der sieben Erzählungen behandeln …
Mehr
Auch die Geschichten in Elke Heidenreichs neuem Erzählband kommen im gewohnten Heidenreich´schen Stil daher - leicht zu lesen, unterhaltsam, leider aber ohne übermäßigen Tiefgang noch jedweder sprachlicher Besonderheiten. Die Inhalte der sieben Erzählungen behandeln verschiedenste zwischenmenschliche Beziehungen (eine Mutter-Tochter-Beziehung in "Die schönsten Jahre", des weiteren Partnerschaften oder Freundschaften), deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass die jeweiligen Personen zurück blicken auf eine gemeinsame Vergangenheit. Die Erzählung, die mir noch am besten gefiel, ist die Titelgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elke Heidenreich ist bekannt für ihre klugen und manchmal auch komischen Geschichten. In diesem Buch wird der Leser mit hinein genommen in den Versuch, die Gegenwart besser zu verstehen und oftmals entdeckt man kleine Details auch im eigenen Leben wieder. Sehr eindrücklich erzählt die …
Mehr
Elke Heidenreich ist bekannt für ihre klugen und manchmal auch komischen Geschichten. In diesem Buch wird der Leser mit hinein genommen in den Versuch, die Gegenwart besser zu verstehen und oftmals entdeckt man kleine Details auch im eigenen Leben wieder. Sehr eindrücklich erzählt die Autorin zum Beispiel von Beziehungsproblemen, vom falschen Mann an der Seite und dem richtigen Mann irgendwo da draußen.<br />Das Buch ist sehr unterhaltsam und ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Es lässt sich zwischendurch zur Hand nehmen, füllt aber auch einen Urlaubsabend nett aus. Ich empfehele es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für