Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird auf die Hintergründe des Verantwortungseigentums eingegangen, der Entwurf für eine GmbH-gebV in seinen Eckpunkten vorgestellt und eine umfassende Bewertung diesbezüglich vorgenommen, um eine Antwort auf die Frage zu finden: Bedarf es der GmbH-gebV zur Umsetzung der Idee des VE? Nachhaltigkeit und Beständigkeit – positiv konnotierte Begriffe, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Globalisierung beschäftigen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird auf die Hintergründe des Verantwortungseigentums eingegangen, der Entwurf für eine GmbH-gebV in seinen Eckpunkten vorgestellt und eine umfassende Bewertung diesbezüglich vorgenommen, um eine Antwort auf die Frage zu finden: Bedarf es der GmbH-gebV zur Umsetzung der Idee des VE? Nachhaltigkeit und Beständigkeit – positiv konnotierte Begriffe, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Globalisierung beschäftigen. Kapitalgesellschaften kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu. Wenngleich der Hauptzweck unternehmerischen Handelns meist in der Gewinnerzielung für die Anteilseigner liegt, gibt es Unternehmen, die eine dauerhafte Sicherung des Unternehmens anstreben, indem Gewinne reinvestiert werden. Die Idee eines sinn- und wertorientierten Unternehmenszwecks, wonach die Möglichkeit einer Privatisierung des Unternehmensvermögens nicht besteht, ist dabei keinesfalls neu.