Statt 9,99 €**
2,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christen in der islamischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 19.Jahrhunderts stellten die Armenier eine Minderheit im Osmanischen Reich dar. Die Folgen hieraus waren zunächst "Schutzverträge“, Kopfsteuer, Diskriminierung und „Entautonomisierung“. Doch die Lebensbedingungen verschlechterten sich und schon bald sollte dieses Volk in Verbindung mit Massakern und dem Genozid in die Geschichte eingehen.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christen in der islamischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 19.Jahrhunderts stellten die Armenier eine Minderheit im Osmanischen Reich dar. Die Folgen hieraus waren zunächst "Schutzverträge“, Kopfsteuer, Diskriminierung und „Entautonomisierung“. Doch die Lebensbedingungen verschlechterten sich und schon bald sollte dieses Volk in Verbindung mit Massakern und dem Genozid in die Geschichte eingehen.