15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Holz ist ein einzigartiger Rohstoff, der eng mit der technischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit verbunden ist. Seit Jahrhunderten wird der nachhaltige und natürliche Rohstoff auf vielfältige Art genutzt und ist auch in einer modernen Gesellschaft nicht zu ersetzen. Die Bedeutung des Rohstoffes Holz kann nur beschrieben werden, wenn es in einem engen Zusammenhang…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Holz ist ein einzigartiger Rohstoff, der eng mit der technischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit verbunden ist. Seit Jahrhunderten wird der nachhaltige und natürliche Rohstoff auf vielfältige Art genutzt und ist auch in einer modernen Gesellschaft nicht zu ersetzen. Die Bedeutung des Rohstoffes Holz kann nur beschrieben werden, wenn es in einem engen Zusammenhang mit den Wäldern und einer nachhaltigen Waldwirtschaft betrachtet wird. Wälder sind komplexe Ökosysteme und dienen zahlreichen Pflanzen und Tieren als unverzichtbarer Lebensraum. Verantwortungsbewusste Forst- und Holzwirtschaft muss deshalb ökonomische und ökologische Aspekte unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit berücksichtigen. Eine internationale Betrachtung zeigt jedoch starke Nutzungs- und Nachhaltigkeitsgefälle auf unterschiedlichen Kontinenten sowie stark steigende Abholzungsraten in Entwicklungsländern. Ziel dieser Seminararbeit ist es die Bedeutung des Rohstoffes Holz darzustellen. Das Nachhaltigkeitsgefälle soll erklärt und mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltige Forstwirtschaft vorgestellt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.