Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Der ganze Ärger begann, als diese exaltierte Schauspielerin Greta Romanow in die In-vitro-Klinik von Dr. Koch kam. Die letzte Hoffnung von Frauen, doch noch ein Kind zu bekommen. Und das lässt sich der Herr im weißen Kittel gut bezahlen. Aber der Laborant Willi Fleischmann hat genug gesehen. Doch er wird nicht schlau daraus. "Kann das wahr gewesen sein? Kann das denn möglich sein?" Nicht nur er, auch die ermittelnden Kommissarinnen Nadja Erhardt und Maria Lupus stellen sich eine Menge Fragen. Für den Moment treten sie auf der Stelle. Und wer ist der Tote im Weiher? Sie folgen einer Spur des Todes ...…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der ganze Ärger begann, als diese exaltierte Schauspielerin Greta Romanow in die In-vitro-Klinik von Dr. Koch kam. Die letzte Hoffnung von Frauen, doch noch ein Kind zu bekommen. Und das lässt sich der Herr im weißen Kittel gut bezahlen. Aber der Laborant Willi Fleischmann hat genug gesehen. Doch er wird nicht schlau daraus. "Kann das wahr gewesen sein? Kann das denn möglich sein?" Nicht nur er, auch die ermittelnden Kommissarinnen Nadja Erhardt und Maria Lupus stellen sich eine Menge Fragen. Für den Moment treten sie auf der Stelle. Und wer ist der Tote im Weiher? Sie folgen einer Spur des Todes ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Angelika Geier wurde 1968 in Temeschburg in Rumänien geboren und lebt heute mit ihrem Ehemann und Kind in Oberpframmern in Bayern. Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin nahm sie verschiedene Jobs im Marketing-Bereich und Personalwesen wahr. Die Autorin spricht vier Sprachen fließend und absolvierte neben einer Marketing-Fortbildung bei DIDACT in München ein Journalismus-Fernstudium. Bisher veröffentlichte sie hauptsächlich Beiträge für Computer-Zeitschriften.