Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Vorwort zu Alfred Kerrs Werk "Das neue Drama" näher durchleuchtet. Darüber hinaus soll dieser Text eine Begründung liefern, was Kerr mit seinen Kritiken erreichen möchte. Um diese Frage beantworten zu können, wird primär, die von der gebürtigen Engländerin Deborah Vietor-Engländers ausführlich verfasste Biographie über Alfred Kerr, herangezogen. Die Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Zu Beginn soll ein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Vorwort zu Alfred Kerrs Werk "Das neue Drama" näher durchleuchtet. Darüber hinaus soll dieser Text eine Begründung liefern, was Kerr mit seinen Kritiken erreichen möchte. Um diese Frage beantworten zu können, wird primär, die von der gebürtigen Engländerin Deborah Vietor-Engländers ausführlich verfasste Biographie über Alfred Kerr, herangezogen. Die Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Zu Beginn soll ein Überblick über Kerrs Umwelt, welche ihn beeinflusste, geschafft werden. Daraufhin wird näher auf das Vorwort zu "Das neue Drama" eingegangen. Anschließend werden Kerrs Stil und sein Berufen als Kritiker thematisiert. Die Arbeit wird mit einem reflektierenden Fazit abgeschlossen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.