13,99 €
Statt 14,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 14,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Einführung in die philosophische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kant diskutiert den Suizid in einer Vielzahl seiner Schriften. Auch in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten misst er ihm eine besondere Stellung zu. Gleich zweimal führt der Suizid eine Reihe von Beispielen an, die die Anwendung des Maximentests veranschaulichen. Kants Position zum Suizid ist hier eindeutig: Eine Suizidmaxime ist mit dem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Einführung in die philosophische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kant diskutiert den Suizid in einer Vielzahl seiner Schriften. Auch in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten misst er ihm eine besondere Stellung zu. Gleich zweimal führt der Suizid eine Reihe von Beispielen an, die die Anwendung des Maximentests veranschaulichen. Kants Position zum Suizid ist hier eindeutig: Eine Suizidmaxime ist mit dem kategorischen Imperativ nicht vereinbar. In dieser Arbeit wird seine Argumentationen gegen eine Suizidmaxime rekonstruiert. Anschließend erfolgt ein Übergriff zur Tugendlehre, um ein umfassenderes Bild von Kants Position zum Suizid zu gewinnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.