6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den strategischen Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Dabei wird ein hypothetischen Fall analysiert. Im Folgenden werden drei Gründe genannt, die für den Wandel stehen, den Bodo Müller initiieren will. Der erste Grund sind die Wachstumsraten, die aufgrund von geteilten politischen Meinungen einer weiteren Erhöhung der Gesundheitsausgaben, das schon hohe…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den strategischen Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Dabei wird ein hypothetischen Fall analysiert. Im Folgenden werden drei Gründe genannt, die für den Wandel stehen, den Bodo Müller initiieren will. Der erste Grund sind die Wachstumsraten, die aufgrund von geteilten politischen Meinungen einer weiteren Erhöhung der Gesundheitsausgaben, das schon hohe Ausgabenniveau im Segment medizinische Geräte, das niedrige BIP-Wachstum und das geringe Wachstum der Bevölkerung, niedrig sind. Der zweite Grund sind die niedrigen staatlichen Finanzierungen der Krankenhäuser. Dadurch werden in den Krankenhäuser eher alte Geräte instandgehalten, als neue zu kaufen. Zudem werden Diskussionen über Gesundheitsreformen geführt, die die Investitionen in naher Zukunft eher unterdrücken. Der dritte Grund ist die Verlagerung der Entscheidungen über die Anschaffungen von medizinischen Geräten, weg von den Krankenhausärzten, hin zu der Krankenhausadministration und den Einkaufsabteilungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.