Statt 16,95 €**
11,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 3, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss der biologischen Entwicklung auf die lineare Sprintleistung im Nachwuchsfußball. Sie beginnt mit einer theoretischen Erklärung der Schnelligkeit und der biologischen Entwicklung. Anschließend werden die physiologischen Einflussfaktoren auf die Schnelligkeit beleuchtet und der Stellenwert des Sprints in der Talenteauswahl erläutert. Der Hauptteil der Arbeit analysiert, wie die biologische Entwicklung die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 3, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss der biologischen Entwicklung auf die lineare Sprintleistung im Nachwuchsfußball. Sie beginnt mit einer theoretischen Erklärung der Schnelligkeit und der biologischen Entwicklung. Anschließend werden die physiologischen Einflussfaktoren auf die Schnelligkeit beleuchtet und der Stellenwert des Sprints in der Talenteauswahl erläutert. Der Hauptteil der Arbeit analysiert, wie die biologische Entwicklung die Sprintleistung über Distanzen von fünf bis zwanzig Metern beeinflusst. Hierbei werden Untersuchungen im Zusammenhang mit Peak Height Velocity und Maturity-Offset berücksichtigt. Abschließend werden Lösungsansätze diskutiert, die helfen können, die Auswirkungen der biologischen Entwicklung auf die Sprintleistung zu minimieren. Die Methodik basiert auf einer hermeneutischen Analyse der vorhandenen Literatur, wobei spezifische Datenbanken und Schlagwörter genutzt wurden, um relevante Studien zu identifizieren.