13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die sprachspezifischen Charakteristika des spanischen Subjunktivs zu erläutern und Unterschiede zum deutschen Konjunktiv herauszuarbeiten und den Subjunktiv in seiner Funktion als Modus zu verstehen, um in einer möglichen späteren Lehrtätigkeit über die Grammatik hinaus und unter Rückgriff auf Unterschiede mit der Muttersprache, den Lernenden den spanischen Subjunktiv erklären zu…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die sprachspezifischen Charakteristika des spanischen Subjunktivs zu erläutern und Unterschiede zum deutschen Konjunktiv herauszuarbeiten und den Subjunktiv in seiner Funktion als Modus zu verstehen, um in einer möglichen späteren Lehrtätigkeit über die Grammatik hinaus und unter Rückgriff auf Unterschiede mit der Muttersprache, den Lernenden den spanischen Subjunktiv erklären zu können und letzte Zweifel in dessen Verwendung auszuräumen. Zunächst soll der Subjunktiv als Modus näher betrachtet werden und die Unterschiede zum Modus Indikativ herausgestellt werden. Anschließend soll die Bildung des spanischen Subjunktivs näher erklärt werden und welche Probleme sich bei den regelmäßigen Konjugationen ergeben. Im letzten Teil dieser Arbeit soll eine kurze vergleichende Betrachtung des spanischen und deutschen Konjunktivs stattfinden.