12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine ganz närrische Zeit bricht in Godens, diesem Felsenland, aus, als auf einmal ein großes, fremdes Schiff mit gebrochenen Masten zwischen den Felsen festsitzt. Alle Seeleute werden gerettet und Serano und Martinez bleiben zurück. "Martinez, unser Spaniole", sagen die Mädchen. "Serano, mein Spaniole", sagt Kjersti und auch die Männer von Godenes waren nach ihrer Heldentat selbstbewusst und überlegen und das Leben in diesem Sommer war wunderbar und herrlich. Die Kinder von Godenes spielen ihre eigenen Spiele. Sie spielen Bootsmanöver und Fischfang, Ausfahrt und Heimkehr. Die raue Wirklichkeit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.76MB
Produktbeschreibung
Eine ganz närrische Zeit bricht in Godens, diesem Felsenland, aus, als auf einmal ein großes, fremdes Schiff mit gebrochenen Masten zwischen den Felsen festsitzt. Alle Seeleute werden gerettet und Serano und Martinez bleiben zurück. "Martinez, unser Spaniole", sagen die Mädchen. "Serano, mein Spaniole", sagt Kjersti und auch die Männer von Godenes waren nach ihrer Heldentat selbstbewusst und überlegen und das Leben in diesem Sommer war wunderbar und herrlich. Die Kinder von Godenes spielen ihre eigenen Spiele. Sie spielen Bootsmanöver und Fischfang, Ausfahrt und Heimkehr. Die raue Wirklichkeit erfasst diese Kinder viel früher als andere Kinder in einer behüteteren Welt. Kjersti heiratet Aslak, aber nach dessen Tod nimmt Oluf seinen Platz ein. Sverre wird für alle Zeiten dastehen als tapferer Steuermann, der als Allerletzter das sinkende Schiff verlässt. Bendik kauft und verkauft, spannt seinen Kredit zum äußersten an und füllt seine Lagerhäuser. Der große Krieg verwüstet Länder und zerstört Städte, und auch Godenes soll durch den Untergang der Welt aufblühen. Doch das Rad der Zeit dreht sich und irgendwann sind die Tage der Goldflut vorbei. Die Menschen von Godenes, Bendik, Ola, Sverre, Oluf ... sind Menschen des Nordens, ihr Leben ist ein Spiel mit hundert Gefahren. Diese Menschen sind unüberwindlich. Doch beachtenswert bleiben nur die Spuren, die sie hinterlassen. Die tiefsten Spuren zieht Kapitän Aslakson, er ist das Wunder der kleinen Stadt und bleibt doch das Kind eines Herbststurmes, der dunkle Sohn des Meeres. Das Leben eines norwegischen Dorfes zwischen Erstem Weltkrieg und Inflation - als fulminantes Volksepos erzählt!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl Friedrich Kurz (1878-1962) war ein deutscher Schriftsteller, der vorwiegend Erzählungen, Romane und Reisebeschreibungen schrieb. Geboren in Bremgarten (heute Ortsteil von Hartheim am Rhein, südlich von Freiburg im Breisgau), ist er noch als Kind mit seinen Eltern nach Basel gezogen. Nach der Schule wollte er Maler werden und schrieb sich an der Akademie in Karlsruhe ein; doch die Umstände ließen ihn zum Schriftsteller werden. Er vagabundierte durch viele Gegenden der Welt (etwa durch Ostasien, insbesondere Japan), bis er sich schließlich in Norwegen niederließ, wo er zunächst in der Gegend von Solund, dann nahe Vadheim im Sognefjord lebte.