Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Philosophieren ist wieder "in". Der moderne Mensche sucht nach Antworten auf viele Fragen, die auch der eilende Fortschritt nicht beantworten kann. Wir Menschen wollen mehr wissen, als uns die Medien sagen. Wir wollen hinter die Dinge schauen. Wir wollen wissen, wer wir sind. Wir wollen wissen, wie wir leben sollen. Wir wollen wissen, was es gibt und nicht gibt - aber vielleicht geben kann. Wir wollen wissen, was wir wissen können. Wir wollen wissen, was Wissen ist. Wir wollen wissen, was das Wissen ist. Und wir wollen frei denken und richtig denken, denn in der Freiheit der denkenden…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Philosophieren ist wieder "in". Der moderne Mensche sucht nach Antworten auf viele Fragen, die auch der eilende Fortschritt nicht beantworten kann. Wir Menschen wollen mehr wissen, als uns die Medien sagen. Wir wollen hinter die Dinge schauen. Wir wollen wissen, wer wir sind. Wir wollen wissen, wie wir leben sollen. Wir wollen wissen, was es gibt und nicht gibt - aber vielleicht geben kann. Wir wollen wissen, was wir wissen können. Wir wollen wissen, was Wissen ist. Wir wollen wissen, was das Wissen ist. Und wir wollen frei denken und richtig denken, denn in der Freiheit der denkenden Erkenntnis spürt der Mensch einen besonderen Zustand des Glücks. Auf solche und ähnliche Fragen sucht dieses Buch nach Antworten. Es ist ein populärer Einstieg in das Philosophieren mit der Absicht, mit philosophischen Denken das Leben besser zu verstehen und zu meistern. Ein Buch mit vielen Lebensweisheiten für jede Generation. Einfach geschrieben, tiefgründig, zeitlos. Die Gedanken zum Beispiel über Liebe, Glück, Gemeinschaft und Freiheit, über Religion, Glaube und Gott versöhnen den Menschen bei seiner Suche nach Sinn. Zum Autor: Karl Mittermaier, Philosoph und Publizist, lebt in Brixen am Eisack. Er beschäftigt sich seit seiner Jugend mit der Philosophie, Lehrtätigkeit in Tübingen, Innsbruck und Brixen. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.