Theodor Storm
eBook, ePUB
Der Schimmelreiter (eBook, ePUB)
Novelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen - Storm, Theodor - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Sofort per Download lieferbar
Statt: 3,60 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Storms letzte vollendete Novelle ist zugleich sein Meisterwerk. Dem Autor, bereits von tödlicher Krankheit überschattet, gelang, wie Thomas Mann schrieb "eine Verbindung von Menschentragik und wildem Naturgeheimnis, etwas Dunkles und Schweres an Meeresgröße und -mystik", das "die Novelle, wie er sie verstand, als epische Schwester des Dramas auf einen seither nicht wieder erreichten Gipfel führte." Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Theodor Storm (14. 9. 1817 Husum - 4. 7. 1888 Hademarschen, Holstein) ist durch stimmungsstarke Lyrik und Novellen hervorgetreten. Sein Werk ist dem Realismus zuzuordnen, prägend sind Natur- und Gefühlsschilderungen, eine zunehmende Rolle spielen im Lauf des Schaffens gesellschaftliche und psychologische Konfliktsituationen, auch in historischen Zusammenhängen.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Reclam Verlag
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783159600246
- Artikelnr.: 37075432
Broschiertes Buch
Im "Schimmelreiter" geht es um einen Mann, Hauke Haien, der zum Deichgrafen wird, weil er die Tochter des ehemaligen Deichgrafen heiratet. Er arbeitet hart und muss sich gegen Ole Peters durchsetzen, der auch gern Deichgraf geworden wäre. Hauke lässt einen neuen Deich bauen und …
Mehr
Im "Schimmelreiter" geht es um einen Mann, Hauke Haien, der zum Deichgrafen wird, weil er die Tochter des ehemaligen Deichgrafen heiratet. Er arbeitet hart und muss sich gegen Ole Peters durchsetzen, der auch gern Deichgraf geworden wäre. Hauke lässt einen neuen Deich bauen und die Dorfbewohner müssen ihn bezahlen. Zunächst hat Hauke Erfolg, doch dann beginnen die Dorfbewohner, sich gegen die Kosten und Mühe des Deichbaus zu wehren. Wird Hauke seinen Deich bauen und vor allem: Wird er bei der nächsten großen Flut halten?<br />"Der Schimmelreiter" hat zwei Handlungen: Ein Reisender hört die Geschichte vom Schimmelreiter, als er eines Abends bei Unwetter in einer Kneipe sitzt. Dadurch, dass es den Hauke Haien- Koog wirklich gibt, ist das Buch interessanter, man kann sich ganz gut in die Gegend und in die Personen hineinversetzen. Empfehlen würde ich es jemandem, der sich für die Nordsee interessiert und ältere Bücher mag. Die Sprache ist nicht einfach, aber es gibt am Schluss ein Verzeichnis mit nicht so häufigen Wörtern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr zufrieden schnelle Lieferung
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Novelle "der Schimmelreiter" geht es um eine Erzählung in einer Erzählung. Denn als eines Tages ein Reiter an die Küste kommt, hat er eine Art Wahnvorstellung eines weißen etwas. Daraufhin sucht er in dem nächsten Gasthof Unterschlupf und erzählt der …
Mehr
In der Novelle "der Schimmelreiter" geht es um eine Erzählung in einer Erzählung. Denn als eines Tages ein Reiter an die Küste kommt, hat er eine Art Wahnvorstellung eines weißen etwas. Daraufhin sucht er in dem nächsten Gasthof Unterschlupf und erzählt der Runde von Menschen, die eine Besprechung haben, was ihm passiert ist. Da sie so etwas schon selber erlebt haben, erzählt ihm der Schulmeister was es damit auf sich hat. Er beginnt somit Hauke Haiens Lebensgeschichte zu erzählen. Hauke Haien wollte schon als er noch jung war, Deichgraf werden und so gelang es ihm auch. Als der alte Deichgraf stirbt, heiratet er dessen Tochter Elke und wird zum Deichgrafen ernannt. Er beschließt einen neuen Deich bauen zu lassen. Bei einer seltsamen Begegnung mit einem Mann und einem lahmenden Schimmel, den er verkaufen möchte, schlägt er zu und kauft diesen. Als nach zwei Jahren der Deich fertig gebaut ist, beginnt ein großer Stur über die Küste zu ziehen...<br />Das Buch "der Schimmelreiter" ist leichter zu verstehen als andere klassische Bücher. Ich finde es teilweise interessant, aber oft auch langweilig, da es ziemlich herausgezogen ist. Ich würde das Buch an Personen, die an klassischen Erzählungen interessiert sind, weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hauke Haien lebt mit seinem Vater, Tede Haien, in Nordfriesland. Er interessiert sich sehr für Mathematik, weshalb er seinem Vater, der Landstücke ausmisst, hilft. Ihn begeistern aber auch die Deiche. Manchmal sitzt er den ganzen Abend in der Nähe und beobachtet das Meer und …
Mehr
Hauke Haien lebt mit seinem Vater, Tede Haien, in Nordfriesland. Er interessiert sich sehr für Mathematik, weshalb er seinem Vater, der Landstücke ausmisst, hilft. Ihn begeistern aber auch die Deiche. Manchmal sitzt er den ganzen Abend in der Nähe und beobachtet das Meer und entwickelt dabei so einige ideen, wie man die deiche verbessern könnte. Schließlich fängt Hauke bei dem Deichgrafen Tede Volkerts als Kleinknecht an, hilft ihm aber auch bei Deichberechnungen. Der Großknecht von Tede Volkerts, Ole Peters, fürchtet dadurch um seine Stellung und beobachtet Hauke genau. Als dann der Deichgraf stirbt, muss ein neuer benannt werden. Die Leute würden dies auch Hauke auf Grund seiner Kenntnisse zutrauen, doch sein Grundbesitz ist zu klein. Aber er hatte sich schon früher heimlich mit Elke, der Tochter des Tede Volkerts, verlobt, sodass ihr Grundbesitz nun doch ausreicht und er das Amt antreten kann. Gleich als erstes will er seine Pläne, die verbesserung des deiches umsetzen, und einen neuen Deich bauen, der auch noch den Nachfahren schutz vor den Auswirkungen des Meeres sichern soll.<br />Diese bekannte Novelle scheint am Anfang verwirrend, da sich Wahn und wirklichkeit vermischt. Später allerdings klärt sich nach und nach auf, was es mit dem schimmelreiter auf sich hat. In dem Text befinden sich einige fachausdrücke zum Thema Deiche, die jedoch erklärt werden und somit keine Probleme bereiten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch, "Der Schimmelreiter" erzählt die Sage des Schimmelreiters Hauke Haien. Schon im Kindesalter hat HH sich für den Deichbau interessiert. Außerdem war er durch das zahlreiche lesen von Büchern sehr gebildet für sein Alter und seine Herkunft. In seiner …
Mehr
Das Buch, "Der Schimmelreiter" erzählt die Sage des Schimmelreiters Hauke Haien. Schon im Kindesalter hat HH sich für den Deichbau interessiert. Außerdem war er durch das zahlreiche lesen von Büchern sehr gebildet für sein Alter und seine Herkunft. In seiner ersten Arbeitsstelle lernte er die Tochter des Deichgrafen ( Elke) kennen. Nach dem Tod des Deichgrafen heiraten die beiden und HH wird der neue Deichgraf, da er dem Deichgrafen auch vor sienem Tod Anregungen auf die Verbesserung der Deiche gab. Kurtze Zeit später bekommen Elke und HH eine Tochter namens Winke. Während er hart an einem neuen Deich arbeitete, kaufte er einen Abgemagerten Schimmel. Für das Dorf war das gefundenes Fressen und das Pferd wurde schnell zum Teufelspferd. HH stand nun im Bund mit dem Teufel.<br />Der Inhalt des Buches kommt am Anfang recht spannend vor, doch gegen Ende will man die komplizierte Sprache nicht mehr Lesen. Um das Buch im Untericht zu besprechen ist es gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für