Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Beschrieben und dokumentiert wird die Geschichte der Tilgung des Salzbachs und seiner Zuflüsse in Wiesbaden von der Oberfläche und seine anhaltende Verschmutzung. Erörtert werden die Optionen für die Renaturierung des Salzbachs. Weitere Themen betreffen die ehemaligen Mühlen am Salzbach, die Geschichte und aktuelle Situation des Wiesbadener Thermal- bzw. Heilquellengebiets mit ihren einst frei ausfließenden heißen Quellen, die Geschichte der Wiesbadener Trinkwasserversorgung und der Abwasserreinigung seit der Zeit der Römer.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 58.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Beschrieben und dokumentiert wird die Geschichte der Tilgung des Salzbachs und seiner Zuflüsse in Wiesbaden von der Oberfläche und seine anhaltende Verschmutzung. Erörtert werden die Optionen für die Renaturierung des Salzbachs. Weitere Themen betreffen die ehemaligen Mühlen am Salzbach, die Geschichte und aktuelle Situation des Wiesbadener Thermal- bzw. Heilquellengebiets mit ihren einst frei ausfließenden heißen Quellen, die Geschichte der Wiesbadener Trinkwasserversorgung und der Abwasserreinigung seit der Zeit der Römer.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geburtsort: Wunsiedel/Oberfranken, Jahrgang 1951, verheiratet, Schulbesuch in Wunsiedel und Marktredwitz; Wohnorte: Wunsiedel, Bad Soden, Eschborn/Ts., Frankfurt a.M.-Höchst, Ludwigsburg, Frankfurt a.M. Ausbildung und Beruf: ab 1967 Ausbildung zum Chemielaboranten bei der Hoechst AG in Frankfurt a.M. - Höchst, ab 1972 Ingenieurstudium der Chemie-Technik an der FH Darmstadt, ab 1978 Opel AG/General Motors Rüsselheim, Abt. Industrieller Umweltschutz, ab 1987 Landeshauptstadt Wiesbaden, Umweltamt: Zuständiger für die Gefahrguttransportüberwachung, Sachgebietsleiter Untere Wasserbehörde, Produktbereichsleiter Gewässerschutz (Untere Wasserbehörde, Untere Bodenschutzbehörde, Kommunaler Gewässerschutz, Indirekteinleiterüberwachung) 08/2014 Ende der Berufstätigkeit, Beschäftigung mit Fotografie, Buchprojekte, Aufbau der Website weltschaukasten.de mit eigenen lokalen und internationalen Fotos; Reisen in viele Länder; Fotoausstellungen mit den Schwerpunkten Baumporträts/Baumlandschaften, Spanien, Brasilien, Kapverden, Beiträge in der monatlich erscheinenden Zeitschrift "Kakteen und andere Sukkulenten" (Herausgeber: Deutsche/Österreichische/Schweizer Kakteengesellschaft), Autor von Sach- und Fotobüchern (Sachbuch: Der Wickerbach und seine Zuflüsse in - Porträt eines Gewässersystems in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis; Fotobuch: Der Wickerbach - Von den Quellen bis zur Mündung; Fotobuch: Zuflüsse des Wickerbachs in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis; Sachbuch: Der Salzbach und die "Wasserstadt" Wiesbaden; Sachbuch: Der Rambach und seine Zuflüsse in Rambach, Sonnenberg und Wiesbaden; in Arbeit: Fotobuch über meine Heimatstadt Wunsiedel in Oberfranken).