Nicht lieferbar
Der Roman
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Genderorientierung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Roman Belgische Riesen und dessen Umsetzung im Unterricht. Den Roman von Burkhard Spinnen habe ich als Grundlage für diese literaturdidaktische Arbeit ausgewählt, wobei der Fokus auf der Thematik Scheidung und Trennung der Eltern liegt, da dies in der heutigen Zeit für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Genderorientierung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Roman Belgische Riesen und dessen Umsetzung im Unterricht. Den Roman von Burkhard Spinnen habe ich als Grundlage für diese literaturdidaktische Arbeit ausgewählt, wobei der Fokus auf der Thematik Scheidung und Trennung der Eltern liegt, da dies in der heutigen Zeit für immer mehr Kinder zur Realität wird. Es existiert nicht nur die traditionelle Familie, der Mutter, Vater und Kinder angehören, sondern es gibt immer mehr verschiedene Lebensformen. Der Roman soll unter anderem dafür sensibilisieren, unterschiedliche Lebensformen anzuerkennen und Verständnis für diese aufzubringen. So werden zunächst die Familienstrukturen der traditionellen und der Patchworkfamilie kontrastierend analysiert. Weniger umfangreich wird auf den Genderaspekt in diesem Roman eingegangen. Ausschließlich die Darstellung der Protagonisten wird dahingehend untersucht. In dem zweiten, didaktischen Teil dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Roman in der Orientierungsstufe eines Gymnasiums eingesetzt werden kann. Neben der Skizzierung einer Unterrichtsreihe wird eine Einzelstunde exemplarisch dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.