1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Geschichte vom kleinen Riesen, der in die Welt zieht, wurde geschrieben für alle Leser, die bereit sind, die Welt auch mit den Augen der Fantasie zu betrachten und zu verstehen. Wir begleiten einen Jungen auf seinem Weg in die Unabhängigkeit, fortgetrieben von einem Zuhause, in dem er nicht mehr leben konnte und wollte. Als dieser Junge muss er wichtige Erfahrungen machen, die sein Verhalten in der realen Welt betreffen und ihm beim praktischen Überleben in der Natur helfen. Dabei taucht er ein in eine noch viel größere Welt der verborgenen Zusammenhänge und Wirkungen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 95.93MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Geschichte vom kleinen Riesen, der in die Welt zieht, wurde geschrieben für alle Leser, die bereit sind, die Welt auch mit den Augen der Fantasie zu betrachten und zu verstehen. Wir begleiten einen Jungen auf seinem Weg in die Unabhängigkeit, fortgetrieben von einem Zuhause, in dem er nicht mehr leben konnte und wollte. Als dieser Junge muss er wichtige Erfahrungen machen, die sein Verhalten in der realen Welt betreffen und ihm beim praktischen Überleben in der Natur helfen. Dabei taucht er ein in eine noch viel größere Welt der verborgenen Zusammenhänge und Wirkungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor wurde 1956 in Graz (Österreich) geboren. Er studierte an der TU Graz die Fächer Physik und Mathematische Physik und promovierte 1984. Er arbeitete für mehrere Jahre am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf, wo er am Bau des Teilchenbeschleunigers LHC mitwirkte. Es folgten fünf Jahre Lehre und Forschung als AO Professor an der Universität von Madeira (Portugal). Nach weiteren Jahren freier Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Psycho-Physik wandte sich der Autor schließlich in Deutschland dem Lehrerberuf zu und unterrichtet seit 2003 an höheren Schulen in NRW die Fächer Mathematik und Physik. Literarisch tätig ist er seit 2008. Es entstanden etwa 150 Gedichte, zwei Erzählungen sowie ein Jugendbuch.