14,99 €
Statt 23,20 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 23,20 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 23,20 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 23,20 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Fips Huber erzählt in "Der Professor und das Du" aus seiner Zeit als Lehrer und Erzieher am Werkschulheim (WSH) Felbertal. Neben lustigen Sprüchen aus dem Unterricht oder mathematischen Fehltritten finden sich darin auch Anekdoten über dramatische Vorfälle, berufliche Werdegänge von Schülern, Schulausflüge, Maturareisen sowie die Geschichte des Volleyballerfolgs der Schule. Eine unterhaltsame Lektüre nicht nur für Schüler und Lehrkräfte, sondern alle, die mehr Einblick in den Schulalltag bekommen wollen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.81MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Fips Huber erzählt in "Der Professor und das Du" aus seiner Zeit als Lehrer und Erzieher am Werkschulheim (WSH) Felbertal. Neben lustigen Sprüchen aus dem Unterricht oder mathematischen Fehltritten finden sich darin auch Anekdoten über dramatische Vorfälle, berufliche Werdegänge von Schülern, Schulausflüge, Maturareisen sowie die Geschichte des Volleyballerfolgs der Schule. Eine unterhaltsame Lektüre nicht nur für Schüler und Lehrkräfte, sondern alle, die mehr Einblick in den Schulalltag bekommen wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fips Huber wurde 1955 in Oberösterreich geboren, wo er auch seine Schulausbildung absolvierte. Im Anschluss an diese studierte er Mathematik und Sport auf Lehramt an der Universität Salzburg. Nachdem er ein halbes Jahr in Salzburg unterrichtet hatte, war er von 1981 bis zu seiner Pensionierung 2020 Lehrer am Werkschulheim Felbertal in Ebenau. Seine Erinnerungen aus dieser Zeit hat er auf Bitten von Schülern, Absolventen und Kollegen in ¿Der Professor und das Dü festgehalten. Seine Freizeit widmet der Vater zweier Töchter und eines Sohnes am liebsten sportlichen Aktivitäten wie Volleyball und Tennis, außerdem war er Schiedsrichter für Volleyball und maßgeblich am Erfolg der Volleyballteams des Werkschulheims Felbertal beteiligt.