Nicht lieferbar
Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit (eBook, PDF) - Bekmann, Maximilian
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Salzburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Probleme der Fundamentaltheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt über das Verständnis von Offenbarung und führt durch bedeutende Etappen der Theologiegeschichte. Dabei wird der Bogen gespannt vom Offenbarungs-Glauben der ersten Christen in der konkreten Naherwartung der universalen Neuschöpfung noch zu ihren Lebzeiten, über das Mittelalter mit der Offenbarung als Instruktion und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Salzburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Probleme der Fundamentaltheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt über das Verständnis von Offenbarung und führt durch bedeutende Etappen der Theologiegeschichte. Dabei wird der Bogen gespannt vom Offenbarungs-Glauben der ersten Christen in der konkreten Naherwartung der universalen Neuschöpfung noch zu ihren Lebzeiten, über das Mittelalter mit der Offenbarung als Instruktion und Unterweisung (Thomas v. Aquin) bis hin zur Neuzeit und dem kommunikationstheoretischen Offenbarungsbegriff. Den Schluss bildet ein Gedankengang über den Offenbarungsbegriff in unserer heutigen Zeit.
Autorenporträt
Maximilian Bekmann Mag.theol.