16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl fu¿r Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Mastermodul Beruf, Arbeit, Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Bedarf nach qualifizierten Arbeitnehmern hoch. Gut ausgebildete Arbeitskräfte ko¿nnten diese Fachkräftelücke in Zukunft verhindern oder zumindest reduzieren. Diese Qualifizierung kann durch Weiterbildung sichergestellt werden. Gerade im Segment der Geringqualifizierten scheint…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl fu¿r Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Mastermodul Beruf, Arbeit, Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Bedarf nach qualifizierten Arbeitnehmern hoch. Gut ausgebildete Arbeitskräfte ko¿nnten diese Fachkräftelücke in Zukunft verhindern oder zumindest reduzieren. Diese Qualifizierung kann durch Weiterbildung sichergestellt werden. Gerade im Segment der Geringqualifizierten scheint die Notwendigkeit unverzichtbar zu werden. Diese Gruppe steht einer sich rasch wandelnden Arbeitswelt gegenu¿ber. Veränderte Anspruüche im Sinne von technisch-organisatorischen Neuerungen, konkurrierende Arbeitskräfte im Bereich der einfachen Tätigkeiten, Globalisierung sowie demographischen Entwicklungen lassen den Ruf nach Weiterbildung immer lauter werden. Der Nutzen beschränkt sich jedoch nicht nur auf den unternehmerischen Bereich, auch individuelle Vorteile niedrigqualifizierter Arbeitskräfte lassen sich aus der beruflichen Weiterbildung ziehen. Denn zentrale Qualifizierungsmaßnahmen wirken sich als Stärkung und Erhaltung der individuellen Fähig- und Fertigkeiten aus, sodass bezogen auf die Einkommenschancen ho¿here Renditen erzielt werden können und Arbeitsmarktchancen noch attraktiver einzuschätzen sind. Die nachfolgende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der zentralen Fragestellung, welchen Nutzen niedrigqualifizierte Arbeitskräfte aufgrund von beruflicher Weiterbildungsteilnahme haben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.