5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Zukunft und Zukunftforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie ist bereits Alltag für uns alle: Sie steckt in Siri, Cortana. Amazon zeigt uns Kaufempfehlungen aufgrund selbst erlernter Algorithmen an. Die Rede ist von KI- Künstlicher Intelligenz. Doch was genau ist eine KI eigentlich? Kann eine Maschine künstliches Bewusstsein erlangen, und wenn ja, woran will man das nachweisen? Sollten KI¿s, vielleicht aus reiner Vorsicht wie…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Zukunft und Zukunftforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie ist bereits Alltag für uns alle: Sie steckt in Siri, Cortana. Amazon zeigt uns Kaufempfehlungen aufgrund selbst erlernter Algorithmen an. Die Rede ist von KI- Künstlicher Intelligenz. Doch was genau ist eine KI eigentlich? Kann eine Maschine künstliches Bewusstsein erlangen, und wenn ja, woran will man das nachweisen? Sollten KI¿s, vielleicht aus reiner Vorsicht wie moralische Würdeträger behandelt werden und welche Folgen ergeben sich daraus? All diese Fragen erlangen jetzt und in naher Zukunft eine immer größere Bedeutung. In diesem Essay möchte ich auf diese Fragen Bezug nehmen und fasse sie somit zur folgenden Fragestellung zusammen: "Welche ethischen Konsequenzen lassen sich aus einer potenziellen Leidensfähigkeit von KI ableiten?". Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, werde ich anfangs eine Definition von KI angeben. Darauffolgend werde ich aufzeigen, welche Relevanz der Turing- Test für die Fragestellung bietet. Im nächsten Abschnitt werde ich die Vorrausetzungen für künstliches Bewusstsein und die somit verbundenen Bedingungen für die Leidensfähigkeit skizzieren, um daraus mögliche ethische Konsequenzen abzuleiten und einen achtsamen Umgang mit KI- Technologien zu fördern. Abschließend werde ich auf weitere sich daraus ergebene Problematiken eingehen, um letztendlich meine Ergebnisse zusammenzufassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.