Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Philologie, Note: Gut, Universität Hamburg (Fachbereich Sprachwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschränkt man den Zeitraum, in dem der Modernismus in der Literatur Portugals eine bedeutende Rolle spielte, auf die Jahre zwischen der ersten portugiesischen Veröffentlichung des Futuristischen Manifests von F. T. Marinetti 1909 im Diário dos Açores und 1940, dem Jahr der letzten Nummer der Zeitschrift presença1 , so stellt man fest, daß die dieser 1 Periode zugeordneten Autoren von der Literaturwissenschaft…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Philologie, Note: Gut, Universität Hamburg (Fachbereich Sprachwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschränkt man den Zeitraum, in dem der Modernismus in der Literatur Portugals eine bedeutende Rolle spielte, auf die Jahre zwischen der ersten portugiesischen Veröffentlichung des Futuristischen Manifests von F. T. Marinetti 1909 im Diário dos Açores und 1940, dem Jahr der letzten Nummer der Zeitschrift presença1 , so stellt man fest, daß die dieser 1 Periode zugeordneten Autoren von der Literaturwissenschaft bisher sehr unterschiedlich beachtet worden sind. Während die Zahl der Arbeiten zu Fernando Pessoa kaum noch überschaubar ist, hat die Beschäftigung mit den Texten anderer Autoren dieser Zeit nicht nur später begonnen, sondern ist bis heute z.T. ausgesprochen spärlich geblieben. Für die über viele Jahre schwache Resonanz auf die Texte von José de Almada Negreiros war sicherlich ein Grund, daß sie in vielen Fällen seit ihrer Veröffentlichung in kurzlebigen Zeitschriftenprojekten (Orpheu, Portugal futurista usw.) oder als Flugschriften im Selbstverlag (Manifesto anti-Dantas e por extenso) jahrzehntelang nicht mehr verfügbar waren. Ein erster Versuch der Herausgabe von Obras completas bei Editorial Estampa, Lisboa in den Jahren 1971 - 1973 gelang nicht vollständig und erhielt in einer Besprechung durch Maria Aliete Galhoz folgende Schlußbewertung: P.S. - É de lamentar (pois, provàvelmente, não voltará a publicar-se tão cedo uma edição das Obras Completas de Almada) a negligência com que, na presente edição, os textos foram revistos.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.