15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern der Migrationshintergrund einen Einfluss auf Peergroups hat. Welche Rolle spielen Peergroups bei der Bewältigung von Benachteiligungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund? Zunächst werden die definitorischen Hintergründe bereitgelegt, darunter die sozialisatorischen Aspekte der Dimensionen von Kultur, Migration und Intersektionalität. Zudem werden die Funktionen von Peergroups bezogen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern der Migrationshintergrund einen Einfluss auf Peergroups hat. Welche Rolle spielen Peergroups bei der Bewältigung von Benachteiligungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund? Zunächst werden die definitorischen Hintergründe bereitgelegt, darunter die sozialisatorischen Aspekte der Dimensionen von Kultur, Migration und Intersektionalität. Zudem werden die Funktionen von Peergroups bezogen auf Kultur und soziale Herkunft dargestellt. Das Konzept sozialer Ungleichheit und seine verschiedenen Bedingungsfaktoren werden aufgegriffen, welche dann durch die Kapitaltheorie nach Bourdieu erläutert werden. Anschließend werden die exkludierenden und inkludierenden Einflüsse des Migrationshintergrundes in Peergroups untersucht. Die Ergebnisse dieser Gegenüberstellung werden in einem Fazit und anschließendem Ausblick revidiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.