5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem technisch-philosophischen Ansatz in "Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Cultur aus neuen Gesichtspunkten" hatte Ernst Kapp seine Theorie der Organprojektion erörtert. Diese Theorie erläutert den Zusammenhang zwischen technischen Errungenschaften, die auch kulturelle Errungenschaften sind, und dem Menschen. Kapp betrachtet hier zwei Bereiche zusammen, die nicht zusammengehören, aber bei genauerer Betrachtung einen signifikanten Zusammenhang…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem technisch-philosophischen Ansatz in "Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Cultur aus neuen Gesichtspunkten" hatte Ernst Kapp seine Theorie der Organprojektion erörtert. Diese Theorie erläutert den Zusammenhang zwischen technischen Errungenschaften, die auch kulturelle Errungenschaften sind, und dem Menschen. Kapp betrachtet hier zwei Bereiche zusammen, die nicht zusammengehören, aber bei genauerer Betrachtung einen signifikanten Zusammenhang haben. Sein Ziel war es, die Techniktheorie in den Bereich des Menschen und der Kultur einfließen zu lassen. Sein Ausgangspunkt hierbei war der Mensch. Er hatte zeigen wollen, dass es eine Wechselwirkung zwischen dem Menschen und der Technik gibt und somit die Kultur vorangetrieben wird. Die Projektion geht aber nicht nur vom Menschen aus, sondern beeinflusst diesen auch rückwirkend und treibt ihn evolutionär an. Jedoch hatte er es nicht geschafft jede technische Errungenschaft mit dem Menschen zu erklären. Ich möchte untersuchen, welche Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit noch hat. Also ob der Mensch immer noch als Maß aller Dinge gesehen werden könnte, wenn Kapps Theorie genauso stimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.