5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementprozesse stellen die Geschäftsprozesse eines Unternehmens dar, die die Steuerung und zielorientierte Führung des Unternehmens umfassen. Diese übergeordneten Prozesse können wiederum in einzelne Führungsaufgaben, sogenannte Managementfunktionen, aufgeteilt werden. Diese Funktionen fungieren als Aufgabenklassen, die jeweils ihren eigenen Zweck erfüllen und im Endeffekt dem Unternehmensziel dienen. Durch diese Aufteilung werden die komplexen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementprozesse stellen die Geschäftsprozesse eines Unternehmens dar, die die Steuerung und zielorientierte Führung des Unternehmens umfassen. Diese übergeordneten Prozesse können wiederum in einzelne Führungsaufgaben, sogenannte Managementfunktionen, aufgeteilt werden. Diese Funktionen fungieren als Aufgabenklassen, die jeweils ihren eigenen Zweck erfüllen und im Endeffekt dem Unternehmensziel dienen. Durch diese Aufteilung werden die komplexen Handlungsschritte eines Prozesses zerlegt und in einer logischen Abfolge zueinander in Beziehung gesetzt. Das bekannteste Modell der Managementfunktionen stammt von Koontz und O/'Donnell, die einen sogenannten Fünferkanon klassifiziert haben: Planung - Organisation - Personaleinsatz - Führung - Kontrolle. Diese fünf Funktionen stellen jeweils einzelne Phasen innerhalb eines Prozesses dar. Jede einzelne Phase beinhaltet wiederum kleinere Teilaufgaben, die mit Entscheidungen verknüpft sind. Um das Unternehmen optimal zu führen und in die gewünschte Richtung voranzutreiben, ist es essenziell, das Gesamtkonstrukt der Managementlehre zu verstehen. Der Manager muss sich dem komplexen Prozess mit allen darunterliegenden Funktionen und Teilbereichen bewusst sein. Nur wenn die Zusammenhänge der einzelnen Funktionen sowie die Notwendigkeit hiervon klar wird, können richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit getroffen werden. Viele Unternehmer wachsen in die Rolle des Managers hinein und übernehmen die Managementaufgaben intuitiv im Laufe der Zeit. Oftmals wird dabei die gehandhabte Praxis übernommen oder auch rein nach Gefühl gehandelt. Allerdings können hierbei wichtige Aspekte bei der detaillierten Ausgestaltung der einzelnen Phasen übersehen werden. Wenn möglicherweise am Prozessbeginn oder in einzelnen Phasen relevante Aspekte nicht beachtet werden, kann dies im Verlauf verheerende Folgen haben. Eine sorgfältige und genaue Ausgestaltung der einzelnen Funktionen ist für den erfolgreichen Ablauf notwendig. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich jeder Manager über die Relevanz der einzelnen Managementfunktionen klar ist und diese auch umsetzt. Es müssen für die einzelnen Funktionen geeignete Methoden und Tools angewendet werden, damit ein einheitlicher und strukturierter Ablauf sichergestellt ist und im Verlauf des Prozesses Probleme und Verzögerungen vermieden werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.