1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Letzte der Mohikaner ist ein historischer Liebesroman von James Fenimore Cooper aus dem Jahr 1826. Lederstrupf-Abenteuer spielt im Jahr 1757, während des Franzosen- und Indianerkriegs (dem nordamerikanischen Schauplatz des Siebenjährigen Krieges), als Frankreich und Großbritannien um die Kontrolle über Nordamerika kämpften. In diesem Krieg setzten sowohl die Franzosen als auch die Briten indianische Verbündete ein, aber die Franzosen waren besonders abhängig, da sie in den nordöstlichen Grenzgebieten den Briten zahlenmäßig unterlegen waren. Die Ereignisse des Romans spielen unmittelbar…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Letzte der Mohikaner ist ein historischer Liebesroman von James Fenimore Cooper aus dem Jahr 1826. Lederstrupf-Abenteuer spielt im Jahr 1757, während des Franzosen- und Indianerkriegs (dem nordamerikanischen Schauplatz des Siebenjährigen Krieges), als Frankreich und Großbritannien um die Kontrolle über Nordamerika kämpften. In diesem Krieg setzten sowohl die Franzosen als auch die Briten indianische Verbündete ein, aber die Franzosen waren besonders abhängig, da sie in den nordöstlichen Grenzgebieten den Briten zahlenmäßig unterlegen waren. Die Ereignisse des Romans spielen unmittelbar vor, während und nach der Belagerung von Fort William Henry. Die Handlung spielt hauptsächlich in der Gegend von Lake George, New York, und schildert den Transport der beiden Töchter von Colonel Munro, Alice und Cora, zu einem sicheren Ziel in Fort William Henry. In der Karawane, die die Frauen bewacht, befinden sich der Grenzer Natty Bumppo, Major Duncan Heyward, der Gesangslehrer David Gamut und die Indianer Chingachgook und Uncas, die beiden letzteren sind die Titelfiguren des Romans. Diese Figuren werden manchmal als Mikrokosmos der aufstrebenden amerikanischen Gesellschaft angesehen, insbesondere im Hinblick auf ihre rassische Zusammensetzung. Cora und Alice Munro, die Töchter von Oberstleutnant Munro, reisen mit Major Duncan Heyward von Fort Edward nach Fort William Henry, wo Munro das Kommando hat, und gewinnen in David Gamut, einem Gesangslehrer, einen weiteren Begleiter. Sie werden von einem Eingeborenen namens Magua durch den Wald geführt, der sie ohne Begleitung der britischen Miliz über eine Abkürzung führt. Heyward ist mit Maguas Abkürzung unzufrieden, und die Gruppe streift ohne Führer umher und trifft schließlich auf Natty Bumppo (bekannt als Hawk-eye), einen Späher der Briten, und seine beiden Mohikaner-Freunde, Chingachgook und seinen Sohn Uncas. Heyward wird misstrauisch gegenüber Magua, und Hawk-eye und die Mohikaner stimmen seinem Verdacht zu, dass Magua ein Späher der Huronen ist, der heimlich mit den Franzosen verbündet ist. Als er als solcher entdeckt wird, flieht Magua, und in der (richtigen) Annahme, dass Magua mit Huronen-Verstärkung zurückkehren wird, führen Hawk-eye und die Mohikaner ihre neuen Gefährten zu einer versteckten Höhle auf einer Flussinsel. Dort werden sie von den Huronen angegriffen, und ihre Munition ist bald aufgebraucht. Da sie wissen, dass sie auf der Stelle getötet werden, die Engländer aber wertvolle Gefangene machen werden, fliehen Hawk-Eye und die Mohikaner mit dem Versprechen, ihre Gefährten zurückzuholen. Magua und die Huronen nehmen Heyward, Gamut und die Munro-Schwestern gefangen. Magua gibt zu, dass er sich an Coras Vater, Oberst Munro, rächen will, weil er ihn mit Whiskey in einen Alkoholiker verwandelt hat (was dazu führte, dass er vorübergehend von den Huronen ausgestoßen wurde) und ihn dann wegen Trunkenheit an einem Pfahl auspeitschen ließ. Er bietet an, die Party zu verschonen, wenn Cora seine Frau wird, aber sie lehnt ab. Nach einer zweiten Weigerung verurteilt er die Gefangenen zum Tode. Hawk-eye und die Mohikaner retten alle vier und führen sie zu einem verfallenen Gebäude, das vor einigen Jahren in eine Schlacht zwischen den Huronen und den Briten verwickelt war. Beinahe werden sie erneut angegriffen, aber die Huronen verlassen das Gebiet, um die Gräber ihrer Stammesangehörigen nicht zu stören. Am nächsten Tag führt Hawk-eye die Gruppe nach Fort Henry, das von der französischen Armee belagert wird. Munro schickt Hawk-eye nach Fort Edward, um Verstärkung zu holen, aber er wird von den Franzosen gefangen genommen, die ihn ohne den Brief nach Fort Henry bringen. Heyward kehrt zu Colonel Munro zurück und verkündet seine Liebe zu Alice, woraufhin Munro seine Zustimmung zu Heywards Werben gibt. Der französische General Montcalm lädt Munro zu einer Unterredung ein und zeigt ihm den Brief von ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
James Fenimore Cooper, amerikanischer Schriftsteller der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dessen historische Romane, in denen er Charaktere aus der Kolonialzeit und der einheimischen Bevölkerung des 17. bis 19, verbrachte einen Großteil seiner Kindheit und die letzten fünfzehn Jahre seines Lebens in Cooperstown, New York, das von seinem Vater William Cooper auf einem Grundstück gegründet wurde, das ihm gehörte. Kurz vor seinem Tod wurde Cooper Mitglied der Episkopalkirche, die er großzügig unterstützte. Er besuchte drei Jahre lang die Yale University, wo er Mitglied der Linonian Society war. Nach einem Aufenthalt auf einer Handelsreise diente Cooper als Fähnrich in der US-Marine, wo er die Technik des Managements von Segelschiffen erlernte, die viele seiner Romane und anderen Schriften stark beeinflusste. Der Roman, der seine Karriere begründete, war The Spy, eine Spionagegeschichte, die während des Amerikanischen Revolutionskriegs spielt und 1821 veröffentlicht wurde. Er schuf auch amerikanische Seegeschichten. Seine bekanntesten Werke sind fünf historische Romane aus der Grenzzeit, die er zwischen 1823 und 1841 schrieb und die als Leatherstocking Tales bekannt sind und in denen der legendäre amerikanische Grenzspäher Natty Bumppo eingeführt wurde. Coopers Werke über die US-Marine wurden von Marinehistorikern gut aufgenommen, von seinen Zeitgenossen jedoch manchmal kritisiert. Zu seinen berühmtesten Werken gehört der romantische Roman The Last of the Mohicans, der oft als sein Meisterwerk angesehen wird. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er zahlreiche soziale, politische und historische belletristische Werke und Sachbücher mit dem Ziel, europäischen Vorurteilen entgegenzuwirken und eine originäre amerikanische Kunst und Kultur zu fördern.