Nicht lieferbar
Der Konjunkturzyklus: Schumpeters Drei-Zyklen-Schema (eBook, ePUB) - Kümmerlin, Jan
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Dogmengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist das sogenannte Drei-Zyklen-Schema von Schumpeter, in dem von drei unterschiedlichen Konjunkturzyklen ausgegangen wird. Zu Beginn schildert die vorliegende Arbeit Schumpeters Triade (den Pionierunternehmer, den Kredit und die Innovation) und beschreibt dann Schumpeters Annäherung an den allgemeinen Wirtschaftskreislauf. Hierfür wird zuerst das Zwei-Phasen-Schema, anschließend…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Dogmengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist das sogenannte Drei-Zyklen-Schema von Schumpeter, in dem von drei unterschiedlichen Konjunkturzyklen ausgegangen wird. Zu Beginn schildert die vorliegende Arbeit Schumpeters Triade (den Pionierunternehmer, den Kredit und die Innovation) und beschreibt dann Schumpeters Annäherung an den allgemeinen Wirtschaftskreislauf. Hierfür wird zuerst das Zwei-Phasen-Schema, anschließend das Vier-Phasen-Schema und darauf folgend die Überlagerung mehrerer Wellen eingeführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.