0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Produkte aus ökologischem oder biologischem Anbau sind heute gefragter denn je. Gerade deshalb ist die Fülle an Biosiegeln und Zertifikaten wohl so unüberschaubar groß in Deutschland. Doch welchen Produkten kann man wirklich vertrauen? Welche Standards in Hinblick auf Mensch, Tier und Umwelt gelten für die echten Biolebensmittel? Dieses Buch führt Sie sicher durch den "Siegel-Dschungel" und liefert Ihnen kurz und knapp ein Qualitätsurteil zu 22 der häufigsten Siegel. Darüber hinaus zeigt es Ihnen echte einheimische Alternativen zum ökologisch bedenklichen Soja. Schließlich klärt es…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Produkte aus ökologischem oder biologischem Anbau sind heute gefragter denn je. Gerade deshalb ist die Fülle an Biosiegeln und Zertifikaten wohl so unüberschaubar groß in Deutschland. Doch welchen Produkten kann man wirklich vertrauen? Welche Standards in Hinblick auf Mensch, Tier und Umwelt gelten für die echten Biolebensmittel? Dieses Buch führt Sie sicher durch den "Siegel-Dschungel" und liefert Ihnen kurz und knapp ein Qualitätsurteil zu 22 der häufigsten Siegel. Darüber hinaus zeigt es Ihnen echte einheimische Alternativen zum ökologisch bedenklichen Soja. Schließlich klärt es wissenschaftlich prägnant die Frage, warum Vegetarier eigentlich gesünder und damit wahrscheinlich auch länger leben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich bin Humanbiologe und arbeite derzeit als Medizin-Redakteur und freier Wissenschaftsjournalist. Als Ausbilder für Entspannungsverfahren und als Ernährungsberater gebe ich Seminare zum Thema "Gesunder Schlaf" und leite selbst Entspannungsübungen an. Zu diesem Thema ist auch mein Ratgeber "Gesunder Schlaf" beim Verlag Wissen-kompakt erschienen. Meinen eigenen Wissenschaftsblog: Ideen & Wissen füttere ich seit Januar 2013 von Groß-Gerau aus mit neuesten Meldungen aus der Wissenschaft und medizinischen Forschung. Seit November 2013 ist der Wissenschaftsblog auch offiziell mit dem HONCode-Zertifikat für transparente Gesundheitsinformationen ausgezeichnet worden.