29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des religiösen Fundamentalismus in den Religionen und versucht, die Fragen zu beantworten, ob eine bestimmte religiöse Lehre und ihre besonderen religiösen Überzeugungen für Gewalt und Terror anfälliger sind. Dafür werden im ersten Kapitel dieser Arbeit die Lehren von einzelnen Propheten untersucht, um die theologischen Grundlagen der einzelnen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des religiösen Fundamentalismus in den Religionen und versucht, die Fragen zu beantworten, ob eine bestimmte religiöse Lehre und ihre besonderen religiösen Überzeugungen für Gewalt und Terror anfälliger sind. Dafür werden im ersten Kapitel dieser Arbeit die Lehren von einzelnen Propheten untersucht, um die theologischen Grundlagen der einzelnen Religionen besser nachzuvollziehen. Nachdem im ersten Kapitel die eigentliche Basis der religiösen Philosophien analysiert wurde, widmet sich das zweite Kapitel dem unmittelbaren religiösen Fundamentalismus in diesen Religionen. Dieses Kapitel hatte das Ziel, die zweite relevante Forschungsfrage zu beantworten und zwar, welche Ziele die religiösen Fundamentalisten verfolgen, in dem sie sich auf die heiligen Schriften ihrer religiösen Lehren berufen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt dabei auf der islamischen Lehre.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.