16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Länderrankings haben in der Öffentlichkeit einen großen Stellenwert und genießen große Aufmerksamkeit seitens der wirtschaftlichen, politischen und akademischen Gesellschaft. Sie dienen der Politik als Empfehlungen für das wirtschaftspolitische Handeln und helfen Investoren länderspezifisch Chancen und Risiken abzuwägen. Durch die Zunahme globalisierter ökonomischer Verflechtungen wurde es…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Länderrankings haben in der Öffentlichkeit einen großen Stellenwert und genießen große Aufmerksamkeit seitens der wirtschaftlichen, politischen und akademischen Gesellschaft. Sie dienen der Politik als Empfehlungen für das wirtschaftspolitische Handeln und helfen Investoren länderspezifisch Chancen und Risiken abzuwägen. Durch die Zunahme globalisierter ökonomischer Verflechtungen wurde es immer interessanter unterschiedliche Volkswirtschaften vergleichbar zu machen und ihre Position im internationalen Wettbewerb einzuordnen. Theoretische abstrakte Konstrukte wie beispielsweise Freiheit, Macht oder Nachhaltigkeit lassen sich gewöhnlich nicht direkt beobachten, sondern müssen zunächst operationalisiert werden. Dabei wird der betroffene Sachverhalt aus anderen, messbaren Variablen erschlossen und schließlich als Index wiedergegeben auf dessen Grundlage das Ranking basiert. Die Auslese und Gewichtung dieser messbaren Variablen unterliegt dem Ersteller des Rankings. Somit können auch normative Zielvorgaben in die Entwicklung des Ranking mit einfließen. Dies könnte dazu führen, dass beispielsweise die Gewichtung der Faktoren so abgemischt wird, dass man sie strategisch als Steuerungen einsetzen kann. Fraglich ist hierbei also, welchen Stellenwert dem erstellten Länderranking eingeräumt wird. Diese Arbeit befasst sich eingehend mit dem Länderranking der Heritage Foundation, dem Index of Economic Freedom, der den Grad der wirtschaftlichen Freiheit in den verschiedenen Ländern feststellt. Die Heritage Foundation ist ein amerikanischer think-tank, deren erklärtes Ziel die politischen Entscheidungsprozesse zugunsten einer konservativer Politik zu beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept des Index of Economic Freedom vorzustellen und seine Bedeutung darzulegen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.