Nicht lieferbar
Der Genussschein als Sonderanlageform (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) (eBook, ePUB) - Döhler, Antje
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder nach AEVO 98 (IHK), Sprache: Deutsch, Abstract: Präsentation einer Ausbildungseinheit 1. Beschreibung der Ausgangssituation Ausbildungsberuf: Bankkaufmann/Bankkauffrau Dauer der Ausbildung: 36 Monate Adressatenanalyse insgesamt 6 Auszubildende (4 x weiblich, 2 x männlich) davon vier Abiturienten im Alter von 20 bzw. 21 Jahren und zwei Realschüler im Alter von 17 bzw. 18 Jahren mit jeweils guten bis sehr guten Schulabschlüssen bisher gute…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.86MB
Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder nach AEVO 98 (IHK), Sprache: Deutsch, Abstract: Präsentation einer Ausbildungseinheit 1. Beschreibung der Ausgangssituation Ausbildungsberuf: Bankkaufmann/Bankkauffrau Dauer der Ausbildung: 36 Monate Adressatenanalyse insgesamt 6 Auszubildende (4 x weiblich, 2 x männlich) davon vier Abiturienten im Alter von 20 bzw. 21 Jahren und zwei Realschüler im Alter von 17 bzw. 18 Jahren mit jeweils guten bis sehr guten Schulabschlüssen bisher gute berufspraktische Kenntnisse, Fähigkeiten sowie Fertigkeiten bei internen Lernerfolgskontrollen erreichte Ergebnisse zum Thema "Wertpapiere" waren sehr gut (homogene Gruppe) Stärken: eigenständig, teamfähig sowie engagiert persönlicher Entwicklungsstand ist dem Alter (Phase der späten Adoleszenz) entsprechend gut Fachliche Analyse siehe Deckblatt und Anlage 8 "Lernen mit Kopf, Herz und Hand" = ganzheitliches Lernen kognitive, affektive und psychomotorische Feinlernziele (siehe auch Anlage 8) Rahmenbedingungen: Lernort ist der Unterrichtsraum im Kommunikations- und Schulungszentrum der Sparkasse in Gera Raum gewährleistet eine ungestörte Lern - und Arbeitsatmosphäre und ist mit allen erforderlichen Medien ausgestattet, gut belüftet sowie blendfrei ausgeleuchtet es stehen zusätzliche Räume für Gruppenarbeiten bereit Ausbildungszeitpunkt Die Auszubildenden sind im insgesamt 7. Ausbildungsmonat des 2. Ausbildungsjahres und seit vier Wochen in der Vermögensberatung bzw. erneut in Filialen eingesetzt. Ausbildungsmittel Medien (siehe Pkt. 2 + Deckblatt); Merkblätter, Folien, Internet (Medien + originale Ausdrucke, Werbeprospekte, Aufgabenblätter, Muster-Formular Gegenstände): gem. § 6 Nr. 3 BBiG kostenlos zur Verfügung gestellt Methoden: Methoden-Mix = bestmögliche Anpassung an individuelle Gegebenheiten Thema der Unterweisung: "Der Genussschein als Sonderanlageform" Sozialform: Gruppe [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.