16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt ist mit mehr als sechs Mio. Besitzumschreibungen pro Jahr ein sehr großer, wirtschaftlich bedeutender Markt. Diese Tatsache, vor allem aber auch die Möglichkeit, dieses Thema praxisnah untersuchen zu können, veranlasste mich zu der Wahl dieses Themas für meine Hauptseminararbeit. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklungen der vergangenen Jahre im deutschen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt ist mit mehr als sechs Mio. Besitzumschreibungen pro Jahr ein sehr großer, wirtschaftlich bedeutender Markt. Diese Tatsache, vor allem aber auch die Möglichkeit, dieses Thema praxisnah untersuchen zu können, veranlasste mich zu der Wahl dieses Themas für meine Hauptseminararbeit. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklungen der vergangenen Jahre im deutschen Gebrauchtwagenmarkt darzustellen, und anhand einer detaillierten Untersuchung der gegenwärtigen Marktsituation die Chancen und Risiken herauszufinden, die sich daraus für den Vertragshandel ergeben. Neben der allgemeinen Marktentwicklung im Gebrauchtwagenmarkt wird aus aktuellem Anlass auch der Einfluss der Umweltprämie auf den Gebrauchtwagenmarkt analysiert. Weitergehend sollen dann die Anforderungen der potentiellen Kunden und die sich daraus für die Gebrauchtwagenhändler zu ergreifenden Maßnahmen erläutert werden. Der Darstellung der aktuellen Wettbewerbssituation im Gebrauchtwagenmarkt folgt ein Rückblick über die Veränderungen und ihre Ursachen, sowie eine Zukunftsprognose über die weitere Entwicklung des deutschen Gebrauchtwagenmarkts. Im darauf folgenden Kapitel sollen dann die einzelnen Marktakteure im Gebrauchtwagenmarkt vorgestellt werden. Neben den Vertragshändlern soll auch auf die Rolle der Automobilhersteller im Gebrauchtwagenmarkt eingegangen werden. Um den starken Wettbewerb, in dem sich die Vertragshändler befinden, deutlich zu machen, werden die freien Gebrauchtwagenhändler vorgestellt. Der private Gebrauchtwagenmarkt, als Teilmarkt mit dem größten Marktanteil, darf in dieser Darstellung genauso wenig fehlen, wie der Einfluss der Leasinggesellschaften und Autovermieter auf den Gebrauchtwagenmarkt. Nachdem dann die Entwicklung des Gebrauchtwagenhandels im vertragsgebundenen Automobilhandel aufgezeigt wurde, sollen anhand einer SWOT-Analyse die Stärken und Schwächen, sowie die potentiellen Chancen und Risiken für die Vertragshändler im Gebrauchtwagenmarkt untersucht werden. Komplettiert wird dieses Kapitel letztendlich mit einem Praxisbeispiel, in dem ein erfolgreich eingeführtes Gebrauchtwagenkonzept für den Vertragshandel aufgezeigt werden soll. Im Schlussfazit folgt dann noch die kritische Beurteilung und Bewertung der festgestellten Untersuchungsergebnisse aus der Sicht des Vertragshandels.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.