15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften)), Veranstaltung: Der Nahostkonflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen zunächst die Anfänge des Friedensprozesses, nämlich die Madrider Friedenskonferenz beleuchtet werden, nachdem dann die eigentliche Friedensfindungsphase, der Friedensprozess von Oslo, seine Verträge und Abkommen vorgestellt werden. Anschließend erfolgt die Darstellung der Ereignisse in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften)), Veranstaltung: Der Nahostkonflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen zunächst die Anfänge des Friedensprozesses, nämlich die Madrider Friedenskonferenz beleuchtet werden, nachdem dann die eigentliche Friedensfindungsphase, der Friedensprozess von Oslo, seine Verträge und Abkommen vorgestellt werden. Anschließend erfolgt die Darstellung der Ereignisse in Camp David 2000, als versucht wurde, in nahezu letzter Sekunde, den Friedensprozess zu einem guten Ende zu führen. Der vorletzte Teil der Arbeit befasst sich mit den Gründen, weshalb der Friedensprozess gescheitert sein könnte, um dann im Fazit noch einmal die wichtigsten Aspekte des Friedensprozesses und seines Scheiterns zusammen zufassen und die Frage, die in dieser Arbeit untersucht werden soll, zu beantworten, nämlich ob der Friedensprozess nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Julia Schmitt, B.Ed., wurde 1987 in Grünstadt in der Pfalz geboren. Ihr Studium der Biologie und Politikwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien an der Technischen Universität Kaiserslautern schloss sie im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Derzeit befindet sich die Autorin im Masterstudiengang der Biologie und Politikwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im schulischen Bereich, wobei sie auf Kinder mit Migrationshintergrund und deren Problematik aufmerksam wurde. In diesem Buch widmet sie daher dieser Thematik.