Nicht lieferbar
Der FC St. Pauli. Sportmarketing der außergewöhnlichen Art (eBook, ePUB) - Schlegel, Holger; Mannke, Thomas
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem außergewöhnlichen Sportmarketing des FC St. Pauli. Der FC St. Pauli wurde 1910 gegründet und ist in seiner Vereinsgeschichte vier Mal in die 1. Bundesliga aufgestiegen, verbrachte dort insgesamt sieben Spielzeiten: 1977 - 1978, 1988 - 1991, 1995 - 1997, 2001 - 2002. Dem letzten Abstieg in die 2. Liga folgte 2003 der Durchmarsch in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem außergewöhnlichen Sportmarketing des FC St. Pauli. Der FC St. Pauli wurde 1910 gegründet und ist in seiner Vereinsgeschichte vier Mal in die 1. Bundesliga aufgestiegen, verbrachte dort insgesamt sieben Spielzeiten: 1977 - 1978, 1988 - 1991, 1995 - 1997, 2001 - 2002. Dem letzten Abstieg in die 2. Liga folgte 2003 der Durchmarsch in die Regionalliga Nord, wo sich der Verein nun bereits im zweiten Jahr im Mittelfeld etabliert hat. Längst vergessen scheint da, dass St. Paulis Fußballmannschaft in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg zu den Besten in Deutschland gehörte. Als jetzt schon legendär gelten hingegen Erfolge der jüngeren Vergangenheit: neben dem 26. Mai 2000 (an dem in einer dramatischen Partie am letzten Spieltag der Abstieg aus der 2.Liga verhindert wurde) und dem 20. Mai 2001 (an dem ebenfalls an einem finalen Spieltag der Aufstieg in die Bundesliga gelang), zählt vor allem der 06. Februar 2002 (als am heimischen Millerntor-Stadion der amtierende Weltpokalsieger FC Bayern München bezwungen werden konnte) zu den denkwürdigen Daten der Vereinsgeschichte. Beim FC St. Pauli wird aber nicht nur gekickt: man kann in einem Dutzend Amateur-abteilungen aktiv werden. Große sportliche Erfolge und entsprechende Titel hat der FC St. Pauli also nicht in seiner Vereinschronik vorzuweisen. Dennoch genießt der Club enorme Popularität und hat eine entsprechende gesellschaftliche Bedeutung. In welcher Form trägt das besondere Sportmarketing des Vereins dazu bei?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.