Nicht lieferbar
Der Europäische Rechnungshof (eBook, ePUB) - Kurpierz, Magdalena
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Organe und Entscheidungsprozesse der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den bedeutenden Aktivitäten einer demokratisch organisierten Staatsführung gehört die Kontrolle der Staatsfinanzen. Da in einem demokratischen Staat öffentliche Mittel verwaltet werden, bedarf es der Finanzkontrolle, um dem Volk über die Verwendung der Mittel unabhängig Rechenschaft abzulegen. Somit leitet sich bereits aus dem demokratischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.58MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Organe und Entscheidungsprozesse der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den bedeutenden Aktivitäten einer demokratisch organisierten Staatsführung gehört die Kontrolle der Staatsfinanzen. Da in einem demokratischen Staat öffentliche Mittel verwaltet werden, bedarf es der Finanzkontrolle, um dem Volk über die Verwendung der Mittel unabhängig Rechenschaft abzulegen. Somit leitet sich bereits aus dem demokratischen Staatsaufbau heraus Legitimation der Finanzkontrolle ab. Der Europäische Rechnungshof hat nicht nur das Ziel die Schwachstellen der Verwaltung aufzudecken, sondern ist auch beratend tätig, um den Steuerzahlern eine optimale Verwaltung und Verwendung der Mittel zu garantieren. Durch die Expansion der Eigenmittel im Rahmen des ersten "Delors5-Paketes" hat der Europäische Rechnungshof immer mehr an Bedeutung gewonnen. Daher befasst sich diese Seminararbeit zunächst mit der Entstehung und Organisation des Europäischen Rechnungshofes. Anschließend werden die Aufgaben und in diesem Zusammenhang vor allem die Prüfungsansätze des Hofes detailliert erörtert. Im letzten Abschnitt werden die zuvor wichtigsten Aufgaben anhand ökonomischer Theorien analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.