13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1.3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was trieb Rom und Karthago in einen Krieg, der die Kräfte der Kontrahenten über alle Maßen beanspruchte? Und wer war (mehr) schuld? Einige Historiker sprechen diesbezüglich auch von einer Notwendigkeit eines Konflikts zwischen der traditionsreichen Seefahrermacht der Punier und dem aufstrebenden Staat in Italien. So hätten beide Seiten allein durch ihre Geschichte konsequent und zwangsläufig auf eine Krise zugesteuert. Für andere wiederum ist die Situation…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1.3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was trieb Rom und Karthago in einen Krieg, der die Kräfte der Kontrahenten über alle Maßen beanspruchte? Und wer war (mehr) schuld? Einige Historiker sprechen diesbezüglich auch von einer Notwendigkeit eines Konflikts zwischen der traditionsreichen Seefahrermacht der Punier und dem aufstrebenden Staat in Italien. So hätten beide Seiten allein durch ihre Geschichte konsequent und zwangsläufig auf eine Krise zugesteuert. Für andere wiederum ist die Situation schlicht aus dem Ruder gelaufen und geriet anschließend, sicherlich auch durch falsches Krisenmanagement, zur längsten und wohl auch aufreibendsten kriegerischen Auseinandersetzung der römischen Geschichte. Die vorliegende Hausarbeit möchte genau hier ansetzen und den Ursachen und Motiven nachgehen, welche im Jahre 264 v. Chr. zum Ausbruch des Ersten Punischen Krieges führten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.