Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was genau den Film "Fack ju Göhte" so erfolgreich werden ließ und was das für die Lehrer*innenbildung bedeutet. Zudem wird der Sprachstil diskutiert. Der Film "Fack ju Göhte" von Bora Dagtekin war in Deutschland ein Kassenschlager und hat mittlerweile Kultstatus erlangt. Mit etwa 5,6 Millionen hatte der Film im Jahr 2013 die meisten Kinobesucher*innen, und bis Juli 2014 waren es über 7 Millionen Besucher*innen. Er belegt den sechsten Platz der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was genau den Film "Fack ju Göhte" so erfolgreich werden ließ und was das für die Lehrer*innenbildung bedeutet. Zudem wird der Sprachstil diskutiert. Der Film "Fack ju Göhte" von Bora Dagtekin war in Deutschland ein Kassenschlager und hat mittlerweile Kultstatus erlangt. Mit etwa 5,6 Millionen hatte der Film im Jahr 2013 die meisten Kinobesucher*innen, und bis Juli 2014 waren es über 7 Millionen Besucher*innen. Er belegt den sechsten Platz der erfolgreichsten deutschen Filme in der Bundesrepublik seit 1964 und wurde unter anderem mit dem deutschen Filmpreis Bambi ausgezeichnet.